Laut den Wiener Linien kommt der Öffi-Verkehr aufgrund des Vorfalls teilweise zum Erliegen. Zwischen den Stationen Längenfeldgasse und Kettenbrückengasse kann die U-Bahn aktuell in beiden Richtungen nicht fahren.
Jetzt Leserreporter werden.
Für jedes Foto oder Video, das wir veröffentlichen, gibt es 50€.So geht's
Verletzte Person – U-Bahn-Linie unterbrochen
Das Unfallkommando ist gegen 18.20 Uhr bereits auf den Weg zum Einsatzort. Aktuell ist ungewiss, wann der Öffi-Verkehr wieder freigegeben werden kann. Die Wiener Rettung bestätigt gegenüber "Heute", dass eine Person verletzt wurde.
Update um 19:00 Uhr:
Die Wiener Linien teilen in einem weiteren Statement mit: "Eine am Bahnsteigrand wartende Frau wurde heute Abend in der Station Margaretengürtel von einem einfahrenden Zug erfasst und kam anschließend am Bahnsteig zum Liegen. Der Fahrer der U-Bahn hat sofort die Leitstelle informiert, die die Rettungskette in Gang gesetzt hat."
Die Rettungssanitäter leiteten eine Erstversorgung vor Ort ein und brachten die 60-jährige Dame im Anschluss ins Spital. Die Verunfallte erlitt schwere Kopfverletzungen. "Gemeinsam mit dem Verkehrsunfallkommando wird der Unfallhergang aktuell untersucht. Der U-Bahnfahrer wird vom Kriseninterventionsteam betreut", so die Wiener Linien.
"Kritischer Zustand" – Frau (60) im Schockraum
Gegen 19 Uhr kann die U4 zwischen Längenfeldgasse und Kettenbrücke in beide Richtungen nur auf einem Gleis fahren. Die Station Margaretengürtel wird aktuell nicht eingehalten: "Das Störungsende ist noch nicht absehbar, es kommt auf der gesamten Linie zu unregelmäßigen Intervallen."
Der durchgehende Fahrbetrieb konnte um 19.45 Uhr wieder aufgenommen werden, bestätigt Wiener Linien gegenüber "Heute". Die Wiener Berufsrettung teilte mit, dass die 60-jährige Frau schwerste Kopfverletzungen erlitt. Sie wurde vor Ort intubiert und beatmet. Die Dame wurde in einen Schockraum gebracht, sie befindet sich in einem kritischen Zustand.