Deutsche Bundesliga

Bayern zurück auf Siegerstraße, Grüll-Tor für Bremen

Nach nur einem Punkt aus den letzten zwei Runden sind die Bayern mit einem 3:2-Erfolg gegen St. Pauli auf die Siegerstraße zurückgekehrt.
Sport Heute
29.03.2025, 17:31

Die Münchner schrieben nach einer Pleite gegen Bochum und einem Remis gegen Union Berlin wieder voll an. Der Tabellenführer ließ St. Pauli mit ÖFB-Legionär David Nemeth in der Startformation keine Chance, fuhr einen 3:2-Heimerfolg ein. Dabei traf Leroy Sane nach dem Seitenwechsel doppelt (53., 71.). Harry Kane hatte die Münchner in der 17. Minute in Front gebracht, Elias Saad zehn Minuten später auf 1:1 gestellt (27.) und Lars Ritzka spät verkürzt (93.). Zu diesem Zeitpunkt waren die Münchner bereits in Unterzahl, nachdem der angeschlagene Hiroki Ito vom Platz musste, Coach Vincent Kompany nicht mehr tauschen konnte. Bei den Bayern spielte ÖFB-Legionär Konrad Laimer als Rechtsverteidiger bis zur 86. Minute.

Damit stellten die Bayern den alten Vorsprung von sechs Zählern auf Bayer Leverkusen wieder her. Die "Werkself", der einzig verbliebene Meister-Konkurrent der Bayern, hatte die Runde am Freitagabend mit einem 3:1-Erfolg gegen Bochum eröffnet.

Elfer rettet Ilzer Punkt

Hoffenheim mit Trainer Christian Ilzer an der Seitenlinie blieb bereits das dritte Spiel in Folge sieglos, holte mit einem 1:1-Remis gegen Augsburg aber den zweiten Punkt. Dank eines Elfmeter-Ausgleichs von Andrej Kramaric in der 71. Minute. Augsburgs Jeffrey Gouweleeuw bekam den Ball zuvor an den Arm. Samuel Essende ließ die Augsburger nur 16 Sekunden nach Wiederbeginn jubeln (46.), war erst in der Halbzeitpause eingewechselt worden. Hoffenheim hat 27 Punkte auf dem Konto und liegt als Tabellen-13. fünf Pünktchen vor dem Relegationsrang, Augsburg schiebt sich nach der Punkteteilung auf Rang acht vor.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Grüll-Treffer für Bremen

Marco Grüll erzielte beim klaren 3:0-Erfolg von Werder Bremen gegen Schlusslicht Holstein Kiel seinen bereits sechsten Saisontreffer, drückte den Ball in der vierten Minute der Nachspielzeit zum Endstand über die Linie (94.). Zuvor hatten Marvin Ducksch (25.) und Felix Agu (59) genetzt. für den zehnten Werder-Saisonsieg gesorgt. Die Hanseaten sind mit 36 Punkten auf dem Konto Elfter, während Schlusslicht Kiel bei 17 Punkten hält.

Romano Schmid stand in der Bremer Startelf, wurde in der 89. Minute durch Grüll ersetzt, Kapitän Marco Friedl spielte als Abwehrchef durch. Bei den Kielern wurde Benedikt Pichler in der 61. Minute eingewechselt.

Leipzig-Rückschlag

RB Leipzig erlebte derweil den nächsten Rückschlag, verlor nach dem Treffer von Alassane Plea (56.) bei Borussia Mönchengladbach mit 0:1 und bleibt Tabellen-Sechster. Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald spielten bei den Bullen durch, während Stefan Lainer aufseiten der "Fohlen" in der 71. Minute eingewechselt wurde. Gladbach ist Fünfter.

Wolfsburg mit Trainer Ralph Hasenhüttl kassierte derweil nach einer enttäuschenden Heimvorstellung eine 0:1-Niederlage gegen Heidenheim, bleibt Tabellen-Neunter, während die Heidenheimer nun als Tabellen-16. mit 22 Punkten auf dem Relegationsrang liegen. Patrick Wimmer spielte bei den Wolfsburgern durch.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 29.03.2025, 17:37, 29.03.2025, 17:31
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite