Die U-Bahn-Station Stephansplatz wird aus Sicherheitsgründen ab 21 Uhr gesperrt.
EXPA / APA / picturedesk.com
Bereits mehr als 300.000 Menschen haben alleine bis 18 Uhr den Wiener Silvesterpfad besucht. Tendenz stark steigend. Deshalb gehen die Wiener Linien nun auf Nummer sicher.
Die U-Bahn-Station Stephansplatz wurde aus Sicherheitsgründen ab 21 Uhr gesperrt und ist somit nicht mehr anfahrbar. Empfohlen wird die Nutzung der naheliegenden Stationen Herrengasse (U3) und Stubentor (U3).
Auch Ring-Bims eingeschränkt
Einschränkungen gibt es wegen des Silvesterpfades auch auf den Straßenbahn-Linien am Ring. Bis circa 2 Uhr fährt die Linie D in beiden Richtungen zwischen Börse und Schwarzenbergplatz eine Umleitung über Schwedenplatz U. Die Linie 1 fährt in beiden Richtungen zwischen Karlsplatz U und Julius-Raab-Platz eine Umleitung über Schwarzenbergplatz und Stubentor U. Die Linie 2 kann die Haltestelle Parlament nicht einhalten. Die Linie 71 fährt nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz.
Neben den U-Bahnen, die die ganze Nacht lang in Betrieb sind, fahren viele Busse und Bims länger bzw. mit verkürzten Fahrtenintervallen. Von 0:30 Uhr bis 5 Uhr fahren die Öffis alle 30 Minuten oder öfter. Die Straßenbahnen (die Linien D, 1, 2, 6, 11, 18, 25, 26, 31, 38, 41, 43, 46, 49, 60, 62 und 71) und Buslinien (7A, 26A, 29A, 29B, 35A, 62A, 66A, 68A, 68B sowie 73A) sind die ganze Nacht über unterwegs.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.