ÖFB-Star in Topform

Das Ausland ruft - verlässt Romano Schmid Bremen?

Romano Schmid befindet sich für Werder Bremen in der deutschen Bundesliga in Topform - Gerüchte um einen Wechsel halten sich hartnäckig.
Sport Heute
06.04.2025, 22:32

Romano Schmid legte sich den Ball auf den rechten Fuß und schoss ihn eiskalt in den Winkel zum 2:0-Endstand im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Der Steirer war am Samstag der überragende Mann auf dem Platz und spielt im Allgemeinen eine starke Saison für die Norddeutschen. Nun könnte es Schmid zu einem anderen Verein ziehen. Der Österreicher hält sich noch bedeckt.

15 Millionen Euro Marktwert

Die starke Saison - Schmid sammelte bislang neun Scorerpunkte, vier davon in den letzten vier Spielen - ist auch auf dem Transfermarkt nicht unbemerkt geblieben. Wie die "Deichstube" berichtet, sollen mehrere Vereine an dem 25-Jährigen interessiert sein. Schmid, der mit einem Marktwert von 15 Millionen Euro der wertvollste Bremer Profi ist, könnte den Hanseaten wichtige Transfereinnahmen bescheren.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Auf einen Wechsel angesprochen, gibt sich Schmid entspannt: "Ich habe hier noch einen Vertrag. Im Fußball weiß man nie zu 100 Prozent, was passiert, aber bis jetzt habe ich mich noch nicht mit dem Thema beschäftigt. Man muss sich immer gut überlegen, ob es Sinn ergibt. Ein Schritt zur Seite wäre nichts für mich. Wenn, dann muss es nach vorne gehen."

Verantwortliche bleiben sachlich

Peter Niemeyer, Direktor Profifußball bei Werder Bremen, sieht die Sache ganz nüchtern: "Wir schätzen Romano sehr und würden uns freuen, wenn er bei uns bleibt. Ich auch habe das Gefühl, dass Romano gerne im Werder-Trikot spielt. Natürlich gibt es bei jedem Spieler einen Preis, keine Frage. Wenn etwas kommen sollte, werden wir uns damit in Ruhe beschäftigen. Im Moment ist es aber kein Thema für uns."

Romano Schmid liegt mit seinen ÖFB-Kollegen Marco Friedl und Marco Grüll bei Werder Bremen nach 28 Spieltagen auf Platz zehn. Mit zwei Siegen in Folge liegen die Bremer bei 39 Punkten und damit in Schlagdistanz zu den europäischen Plätzen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 06.04.2025, 22:36, 06.04.2025, 22:32
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite