Titelkampf weiter offen! Salzburg meisterte die Pflichtaufgabe gegen Blau-Weiß Linz souverän, gewann mit 2:1 und bleibt somit weiterhin dem Spitzenduo Austria und Sturm auf den Fersen. Das Team von Thomas Letsch gewann fünf seiner letzten sechs Spiele. Die Oberösterreicher verloren auch das zweite Spiel in der Meisterschaftsgruppe und verweilen am letzten Tabellenplatz, einen Zähler hinter Rapid.
Die Treffer für die Mozartstädter erzielten Dorgeles Nene (55.) und Edmund Baidoo (71.). Den Anschlusstreffer für Blau-Weiß Linz besorgte Danilo Mitrovic (82.). Das Spiel war geprägt von zahlreichen Zweikämpfen, spielerische Höhepunkte waren Mangelware.
Bullen-Trainer Thomas Letsch nahm im Vergleich zum Spiel gegen Rapid zwei Änderungen in der Startformation vor. Edmund Baidoo und der 17-jährige Debütant Valentin Sulzbacher starteten. Bei den Oberösterreichern gab es nur eine Änderung in der ersten Elf. Martin Moormann startete links in der defensiven Dreierkette.
Aufstellung:
Salzburg: Blaswich – Terzic, Baidoo, Gadou, Morgalla – Nene, Bidstrup, Sulzbacher, Baidoo – Onisiwo, Vertessen
BWL: Vitek – Pasic, Maranda, Moormann – Anderson, Diabate, Briedl, Pirkl – Seidl, Ronivaldo, Goiginger
Salzburg startete dominant in die Partie, brachte einige Flanken in den Strafraum, die aber allesamt keinen Abnehmer fanden. Blau-Weiß Linz verteidigte tief, konnte in der Anfangsphase für keine Entlastung sorgen. Die erste nennenswerte Chance hatten allerdings die Linzer in der 27. Minute. Ronivaldo zog nach einem schönen Angriff von der Strafraumgrenze ab, allerdings zu zentral.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde dann auch das Team von Thomas Letsch zum ersten Mal richtig gefährlich. Nach einer Einzelaktion zog Edmund Baidoo aus 20 Metern ab. Der Ball landete am Pfosten. Onisiwo stand bereit zum Abstauben wurde aber noch von Verteidiger Maranda gestört.
Zur Halbzeit kam bei den Salzburgern Oscar Gloukh für den angeschlagenen Yorbe Vertessen in die Partie. In der 55. Spielminute ging das Heimteam in Führung. Dorgeles Nene traf mit seinem Knie aus elf Metern nach einer Hereingabe von Linksverteidiger Aleksa Terzic.
Edmund Baidoo (71.) kam nach einem geblockten Schuss von Karim Onisiwo an der Strafraumgrenze frei zum Abschluss, schoss flach ins lange Eck und erhöhte auf 2:0. In der 82. Spielminute kamen die Gäste noch zum Anschlusstreffer. Der eingewechselte Danilo Mitrovic traf nach einer Flanke platziert ins Eck, machte die Partie noch einmal spannend. Die Schlussoffensive der Gäste blieb allerdings aus.
Salzburg empfängt am kommenden Sonntag Sturm Graz (14:30) zum Spitzenduell des 25. Spieltags der Bundesliga. Für Linz geht es am Freitag gegen den Wolfsberger AC (19:30) weiter.