Unentschieden im Heimspiel

0:0 gegen WAC- Austria wackelt im Meisterrennen

Die Austria verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Durch ein Unentschieden im Heimspiel gegen den WAC muss man Sturm wieder vorbeiziehen lassen.
Sport Heute
06.04.2025, 16:29

Nur ein 0:0 für die Austria im Heimspiel gegen den WAC. Damit verpassten die Wiener den Sprung zurück an die Tabellenspitze. Diese hat nun der SK Sturm inne, der bereits am Freitag mit einem 2:0-Heimsieg gegen Rapid vorgelegt hatte. Die Austria liegt nun mit 27 Zählern punktegleich mit Sturm auf Platz zwei. Dritter ist Salzburg mit zwei Punkten Rückstand. Im Meisterrennen ist also noch alles offen. Die Austria muss sich aber in Zukunft steigern, wenn sie weiterhin vorne mitmischen will.

Zähe Partie

In der mit 11.600 Zuschauern gut gefüllten Generali-Arena entwickelte sich von Beginn an eine zähe Partie, in der die Austria (Aleksander Dragovic und Dominik Fitz fehlten gesperrt) in der ersten Halbzeit zwar offensiv bemüht war, den Offensivaktionen aber die letzte Durchschlagskraft fehlte. Die Wolfsberger standen hinten sicher und zeigten wenig Bereitschaft, sich am Offensivspiel zu beteiligen. Die beste Torchance hatte die Austria durch Nik Prelec (23.), dessen Schuss von WAC-Stürmer Markus Pink im Strafraum geblockt wurde.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Für einen Schockmoment sorgte ebendieser Markus Pink, der in der ersten Halbzeit nach einem Zweikampf mit Tin Plavotic mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug. Der Stürmer musste in der Halbzeit ausgewechselt und mit Verdacht auf eine Kopfverletzung zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden.

Auch zweite Halbzeit nicht besser

Auch in der zweiten Halbzeit wirkten die Spieler bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt am Verteilerkreis wie eingefroren. Richtig heiß wurde es erstmals im Austria-Strafraum, als Austria-Torhüter Samuel-Sahin Radlinger gemeinsam mit Linksverteidiger Matteo Perez Vinlöf eine Dreifach-Chance der Kärntner entschärfte (66.). Erst Sahin-Radlinger, dann Vinlöf warfen sich erfolgreich in die Schüsse des WAC.

Anschließend gab es trotz Ballbesitz der Austria keine nennenswerten Toraktionen. Die Veilchen blieben in den 90 Minuten ohne Torschuss und müssen sich mit dem 0:0 begnügen. Für die Wolfsberger ist es nach dem Einzug ins Pokalfinale unter der Woche beim Lask der nächste nennenswerte Erfolg.

Langsam beginnen für die Austria die Wochen der Wahrheit. Acht Runden vor Schluss kommt es am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Hütteldorf zum großen Wiener Derby. Danach empfängt man die Salzburger. Die Wolfsberger, mit 20 Punkten Vierter, müssen am Freitag um 19.30 Uhr bei Blau-Weiß Linz antreten. Danach folgt das Heimspiel gegen Rapid.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 06.04.2025, 19:10, 06.04.2025, 16:29
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite