Frauen, die ihre Tage haben, dürfen Tempelanlagen auf Bali nicht mehr besuchen.
Getty Images/iStockphoto
Die indonesische Insel Bali hat neue Benimmregeln für Touristinnen und Touristen eingeführt. Die Vorschriften gelten seit dem 24. März und sollen heilige Stätten und die kulturelle Integrität der Insel schützen.
Dazu gehört auch: Menstruierende Frauen dürfen Tempel nicht mehr betreten. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit Geldstrafen oder sogar Gefängnis rechnen.
Die neuen Richtlinien betreffen insbesondere das Verhalten in religiösen Bereichen. Touristen dürfen heilige Tempelbereiche nur noch betreten, wenn sie traditionelle balinesische Kleidung tragen. Frauen ist der Zutritt während ihrer Periode grundsätzlich untersagt. Begründet wird dies auf der offiziellen Plattform Visit Bali damit, dass Menstruationsblut als "schmutzig" gilt und "Tempel verunreinigen" würde.
Touristen müssen sich "respektvoll verhalten"
"Wir haben schon früher eine ähnliche Verordnung erlassen, aber da sich die Dinge ändern, müssen wir sie anpassen. Damit wird sichergestellt, dass der Tourismus auf Bali respektvoll, nachhaltig und in Harmonie mit unseren lokalen Werten bleibt", sagte Balis Gouverneur I Wayan Koster zur Einführung der neuen Regeln. Auf Bali dominiert der balinesische Hinduismus – eine einzigartige Form des Hinduismus, die sich stark vom indischen Hinduismus unterscheidet. Etwa über 80 Prozent der balinesischen Bevölkerung gehören dieser Religion an.
Auch außerhalb der Tempelanlagen gelten künftig strengere Vorgaben. Touristinnen und Touristen müssen sich "respektvoll verhalten", sowohl in Restaurants, Einkaufszentren und auf öffentlichen Straßen als auch in den sozialen Medien. Fluchen, unhöfliches Verhalten gegenüber Einheimischen oder das Verbreiten von Hassreden und Falschinformationen online sind untersagt. Ebenfalls verboten ist die Nutzung von Einwegplastik. Dazu zählen Plastiktüten, Styropor, Plastikstrohhalme und in Plastik verpackte Getränke.
Zur Überwachung der neuen Vorschriften wird eine eigene Tourismus-Taskforce eingerichtet. Ziel ist es, das Verantwortungsbewusstsein der Gäste zu stärken und den Massentourismus auf der beliebten Ferieninsel besser zu regulieren.
Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
39/40
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
40/40
Sparfüchse aufgepasst
Schnell weg! Diese Flüge sind zu Ostern günstig
1/40
Reisepass allein reicht nicht
Für Einreise nach Großbritannien musst du jetzt zahlen
2/40
Maßnahmenpaket
Neue Regeln – das gilt jetzt für alle Bali-Touristen
3/40
Reise-Ranking
Tripadvisor-Juwelen: Diese 10 Traumstrände kennt keiner
4/40
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
5/40
Besucherzahl beschränkt
Auf diesen Berg dürfen nur noch 4.000 Leute am Tag
6/40
"Wir wissen alles über Sie"
So funktioniert das erste KI-Hotel der Welt
7/40
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris
8/40
Neue Risk Map
Vorsicht! Das sind die gefährlichsten Reiseländer
9/40
Früher buchen, Wochenenden
Diese Irrtümer über Flüge können dich viel Geld kosten
10/40
Gebühr
Zu dieser Zeit zahlst du in Venedig keinen Eintritt
11/40
Sparmaßnahme
Das könnte sich in griechischen Hotels heuer ändern
12/40
Verschärfte Regeln
Nach Unfall – DAS ist in Flugzeugen jetzt verboten
13/40
"No-List"
Diese Reiseziele solltest du 2025 besser nicht besuchen
14/40
Neue Verbindung ab März 2025
Günstig-Airline kommt nach Wien! Wohin du jetzt abhebst
15/40
Schon jetzt an Sommer denken
So viel günstiger ist Frühbuchen wirklich
16/40
Kostspieliges Reisevergnügen
So viel teurer werden Hotels und Flüge im Jahr 2025
17/40
Zusätzliche Kosten
Beliebte Urlaubsinsel führt Gebühren für Wanderwege ein
18/40
Nur 9!
Das sind die besten Wellnesshotels in Österreich
19/40
Tipps vom Experten
Gepäck kommt nicht an? Das müssen Betroffene machen
20/40
Rechnung 2 Mal geprüft
Die Preise in Kroatien lassen Wienerin staunen
21/40
Europa-Vergleich
In diesen Urlaubsländern essen Touristen am günstigsten
22/40
Überraschender Platz 1
Das sind die überfülltesten Reiseziele in Europa
23/40
Beliebte Bucht
Verbot lässt Mallorca-Urlauber jetzt umdrehen
24/40
Extreme Hitze
Kollaps im Flugzeug - ab wann es Geld zurückgibt
25/40
Reisen
Auf diese Verbote müssen Italien-Urlauber aufpassen
26/40
Knallharte Regeln
500 € Strafe! Badeort in Italien verbietet Barfußlaufen
27/40
Tierischer Urlaub
Reise außerhalb EU? Das brauchst du für den Hund
28/40
Oben-Ohne verboten
Urlaubsinsel in Italien führt strikte Kleider-Regel ein
29/40
Darauf solltest du achten
Diese Süßigkeit solltest du nicht in den Koffer packen
30/40
Große Überraschung
Österreichs Insta-Hotspot liegt überraschend hier
31/40
Riskante Kombination
Darum solltest du beim Fliegen keinen Alkohol trinken
32/40
Strikte Regelung
Italien-Metropole verbietet jetzt Pizza und Eis
33/40
Urlauber empört
Kroatien-Hotel kann Preis nach der Buchung erhöhen
34/40
Weltberühmter Strand
Griechen-Insel warnt! Hier herrscht Lebensgefahr
35/40
Rom abgeschlagen
Das ist die lebenswerteste Stadt in Italien
36/40
Strenges Verbot
Fiese Urlaubsfalle – das kann dich 3.000 Euro kosten
37/40
96,7 % ausgezeichnet
Badewasserqualität: Nur ein Land besser als Österreich
38/40
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
39/40
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
40/40
Sparfüchse aufgepasst
Schnell weg! Diese Flüge sind zu Ostern günstig
1/40
Reisepass allein reicht nicht
Für Einreise nach Großbritannien musst du jetzt zahlen
2/40
Bali rechnet laut "Standard" heuer mit rund 14 bis 16 Millionen Touristinnen und Touristen. Schon im vergangenen Jahr hatte die Insel eine Einreisegebühr eingeführt und die Vergnügungssteuer erhöht. Die Einnahmen sollen unter anderem dem Umweltschutz zugutekommen.
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.