Der Motorrad-Produzent KTM ist pleite, das Unternehmen braucht dringend neues Geld. Allein um die angestrebte Quote von 30 Prozent oder mehr bedienen zu können, sind mindestens 600 Millionen Euro nötig.
Diese Summe kann voraussichtlich nur mithilfe von Investoren aufgebracht werden.
Ein potenzieller Retter ist der Sanierer und Remus-Miteigentümer Stephan Zöchling, der bereits einen zweistelligen Millionenbetrag zur Verfügung gestellt hat und nun sein Interesse an einer weitergehenden Beteiligung bestätigt.
Remus- und Sberbank-Miteigentümer Stephan Zöchling mit "Heute"-Chefredakteur Clemens Oistric.
Denise Auer
"Ja, ich bin – wie offenbar 20 andere auch – im Datenraum und habe mich dem normalen Verkaufsprozess der CITI Bank unterworfen", erklärt Zöchling im Magazin "Trend". Er betont, dass das investierte Geld von ihm selbst stammt: "Ich habe mit der Sberbank ein bisschen Geld verdient, das ich reinvestieren möchte."
Erzähle uns deine Story!
Bist du von der KTM-Insolvenz betroffen? Dann melde dich bei uns unter meinestory@heute.at. Denn deine Story ist uns wichtig!Mail an uns
Gerüchteküche über Investoren brodelt
Neben Zöchling werden weitere potenzielle Investoren gehandelt, darunter der indische KTM-Partner Bajaj, die chinesische CF Moto, FountainVest aus Hongkong sowie der US-Hedgefonds Whitebox. Zuvor wurde auch Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz als möglicher Geldgeber gehandelt – auch "Heute" hat berichtet –, doch KTM dementierte. Am 25. Februar sollen die Gläubiger über den Sanierungsplan abstimmen.
Reparaturbonus, Schulstartgeld & Co. – diese Bonus-Zahlungen stehen für dich bereit
"Soziales Drittel"
60 Euro pro Kind – wer den neuen Bonus kriegt
15/16
Geldprämie für Betroffene
Neuer Bonus – so kannst du dir jetzt 150 Euro holen
16/16
Noch gibt es bis zu 2.000 Euro
Schnell beantragen! Ab März wird dieser Bonus gekürzt
1/16
Neu in diesem Jahr
Dieser Bonus landet 2025 zuerst auf deinem Konto
2/16
Energiepreis-Schock
Neuer Bonus in Wien – wer jetzt wie viel Geld bekommt
3/16
So kommst du ans Geld
Wiener Linien zahlen dir 500 € im Monat fürs Öffifahren
4/16
Finanzspritze für Betroffene
So holst du dir jetzt bald deinen 421-Euro-Bonus
5/16
Über 65 Mio. Euro ausbezahlt
Run auf Bonus – diese Fristen musst du beachten
6/16
Bis zu 200 Euro
"Noch genug Budget" – diesen Bonus gibt's auch 2025
7/16
Wer vom Bonus profitiert
Hier gibt es heuer Tausende Ski-Pässe kostenlos
8/16
Das rät Ministerium
Noch kein Klimabonus? Das kannst du jetzt machen
9/16
Heiße News!
Neuer Heiz-Bonus bringt bis zu 340 Euro pro Haushalt
10/16
Einfacher als gedacht
Bonus gefällig? Bis zu 2.000 Euro warten nur auf dich
11/16
Steiermark
10.000€ extra – so holen sich Familien neuen Wohn-Bonus
12/16
Noch nichts am Konto?
Diese Personen erhalten ihren Klimabonus erst 2025
13/16
Gutes (E-)Rad nicht teuer
900 Euro fürs Radfahren – so holst du dir neuen Bonus
14/16
"Soziales Drittel"
60 Euro pro Kind – wer den neuen Bonus kriegt
15/16
Geldprämie für Betroffene
Neuer Bonus – so kannst du dir jetzt 150 Euro holen
16/16
Noch gibt es bis zu 2.000 Euro
Schnell beantragen! Ab März wird dieser Bonus gekürzt
1/16
Neu in diesem Jahr
Dieser Bonus landet 2025 zuerst auf deinem Konto
2/16
Wie mehrfach berichtet, zieht die Milliarden-Pleite des Motorrad-Produzenten unzählige Entlassungen nach sich. Vor Weihnachten wurde 250 Mitarbeitern bei KTM und verschiedenen Tochterfirmen (KTM F&E, KTM Components) die Kündigung ausgesprochen, vor einigen Tagen waren es noch 288 zusätzliche. Immerhin: "Im Zuge der Sanierungsverfahren der KTM AG sind keine weiteren Kündigungen geplant", erklärt Hans Lang, Konzernsprecher der Muttergesellschaft Pierer Industrie AG zu "Heute".
Derzeit ruht die Produktion im Werk in Mattighofen (Bezirk Braunau), die am 17. März wieder aufgenommen werden soll. Die finanzielle Situation des Unternehmens bleibt angespannt, und die kommenden Wochen werden entscheidend für die Zukunft von KTM sein.
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.