Hirscher im Slalom Mode – der Superstar teilt einen Eindruck aus dem Training.
Instagram
23. in Sölden, drittschnellste Laufzeit im zweiten Durchgang! Marcel Hirscher zeigte sich mit dem gelungenen Comeback zum Saisonstart zufrieden. "Heute"-Experte Marc Girardelli hatte sich zwar noch mehr vom Annaberger erwartet. Nach fünf Jahren Ski-Pension hat der achtfache Gesamtweltcupsieger aber gezeigt, dass auch mit 35 Jahren noch mit ihm zu rechnen ist.
Folgt jetzt die Slalom-Rückkehr in Levi (17. November)?
Girardelli: "Hirscher nicht sicher, ob es funktioniert"
21/28
"Das ist ganz schwierig"
"Absolut schlecht!" Deutsche ärgert Hirscher-Extrawurst
22/28
Comeback im Weltcup
Hirscher zu Sölden: "Wenn ich ready bin, bin ich ready"
23/28
Überraschung in Sölden
Nicht mit der 31! Mit dieser Startnummer fährt Hirscher
24/28
Doppeltes Comeback
Braathen freut sich auf Hirscher: "Ein Traum wird wahr"
25/28
Sölden-Start fix
"Gemischtes Herz" – Hirscher erklärt sein Comeback
26/28
Welche Nummer kriegt er?
Hirscher-Start mit Wildcard, Braathen kriegt sie nicht
27/28
Start in Sölden
Skifirma verrät: Hirscher-Comeback ist fix
28/28
Offiziell macht Hirscher noch ein großes Geheimnis aus seinem möglichen Start in Finnland. Er zeigte sich genervt vom "Theater" um seine Person, mache sein Antreten auch von der Form abhängig.
Aber: Auch vor Sölden ließ sich Hirscher lange Zeit, Fans und Konkurrenten bis zuletzt rätseln. Am Ende stand er topfit am Start. Und auch jetzt feilt der doppelte Olympiasieger schon an seiner Slalom-Form.
Der Ski-Weltcup der Herren auf einen Blick
?
Am Kitzsteinhorn arbeitete Hirscher zuletzt am Feinschliff. Seine Gradmesser hat er im eigenen Team: die beiden norwegischen Van-Deer-Piloten Henrik Kristoffersen und Timon Haugan. Die beiden trainieren mit Hirscher, zählen im Slalom zum Favoritenkreis.