Die Sieger des Österreichischen Jazzpreises 2024. Die Preisgelder wurden vom BMKÖS gestiftet.
Georg Cizek-Graf
Am Donnerstagabend fand im Porgy & Bess in Wien die Überreichung des Österreichischen Jazzpreises in den Kategorien "Live Act", "Album" und "Newcomer" statt.
"Es ist großartig, wie jung, lebendig, innovativ und kreativ sich die Jazzmusik in unserem Land präsentiert", zeigte sich auch Kultur- und Sportminister Werner Kogler begeistert. Passend: Die Jazzpreistrophäe ist ein Fußball (mehr dazu im Video).
Im eröffnenden Preisträger-Konzert mit Synesthetic4 (Live Act 2024) gestaltete Vincent Pongracz (Klarinette) gemeinsam mit seinen drei Bandkollegen ein hochkarätiges und amüsantes Feuerwerk aus virtuosen Linien, vertrackten Rhythmen und skurrilen dadaistischen Videomontagen.
Kulturminister Werner Kogler überreicht Synesthetic4 den Jazzpreis als "Live Act 2024"
Georg Cizek-Graf
Beim zweiten Auftritt präsentierte das Septett E C H O Boomer, geleitet von der Bassistin und Komponistin Beate Wiesinger, Stücke aus seinem preisgekrönten Album "Timeless Warrior" (Album 2024). Getragen von minimalistischer Eleganz und ausgefeilten Arrangements überrascht die Band u.a. auch mit originellen Songstrukturen.
Für einen fulminanten Abschluss sorgte schließlich die junge Saxophonistin Yvonne Moriel (Newcomer 2024) mit ihrem "sweetlife quartet": Erdige Dub- und HipHop Beats bildeten die Basis für prägnante Themen, packende Improvisationen und sehr spezielle interessante Klanglandschaften.
Die in Tirol aufgewachsene Saxophonistin Yvonne Moriel ist "Newcomer 2024"
Georg Cizek-Graf
Der Jazzpreis wurde initiiert und organisiert vom Österreichischen Musikrat (ÖMR) gemeinsam mit Ö1, dem mica (musicaustria), der IG World Music und dem Porgy & Bess.
"Der neue Österreichische Jazzpreis ist ein wichtiges Zeichen dafür, wie sehr wir in Österreich die Vielfalt der Musik und ihre gesellschaftliche Kraft schätzen. Musik ist ein Lebensgefühl, eine Sprache, die uns miteinander verbindet – ganz gleich, woher wir kommen. Sie lebt von der Freiheit und der Kreativität, Brücken zu bauen, nicht nur zwischen verschiedenen Stilrichtungen, sondern auch zwischen den Kulturen und Generationen", so Kogler.
Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Österreichischen Jazzpreis geben – die Verleihung wird am 26. November 2025 in Kärnten stattfinden.
"Heute" liest – erlesene Buchtipps für den Frühling
"Malibu Orange"
Haidachers neuer Roman lässt in Abgründe blicken
21/22
32 Jahre später
John Grisham liefert Fortsetzung zu "Die Firma"
22/22
"Was noch kommt"
Midlife Crisis – Partnertausch mit gravierenden Folgen
1/22
Debüt-Roman
Diese "Blutsschwestern" nehmen echt blutige Rache
2/22
Ermittler vor Rätsel
522 Tage unschuldig in Haft – Jetzt spricht Leons Papa
3/22
"FOMO Sapiens"
Valerie Huber: "Ich will meine Generation wachrütteln"
4/22
Gesundheitstipp
Neujahrsvorsatz: Schön, schnell, gesund - durch Fasten
5/22
Seine letzten Stunden
Fall Pilnacek – brisantes Buch enthüllt neue Details
6/22
Spielt in Wien
"Cosy-Krimi" macht auch mit nur einer Leiche Spaß
7/22
Ex-Stuntfrau
Nach Verlust von Partner und Job: "Ich habe überlebt"
8/22
"Niki, Stories vom Champion"
Zeugnis gefälscht! Buch enthüllt Lauda-Geheimnisse
9/22
"Magisches Räuchern..."
Die Rauhnächte kommen – so geht "Ritual der 13 Wünsche"
10/22
"Tod am Nussdorfer Wehr"
Mina Albich: "Wien ist wie eine handelnde Figur“
11/22
Was bleibt, wenn Mama geht
100.000 Österreicher dement: Buch über betroffene Mama
12/22
Neues Buch "Gänsehaut"
Austrofred: "Ich hab ein Sensorium für Übernatürliches"
13/22
"Tränengrab"
Krimi-Autor Klementovic belauscht U-Bahn Gäste
14/22
"Letzte Runde für die Daltons"
Lucky Luke reitet wieder – erster Blick ins neue Comic
15/22
Tipps in Buchform
Glücklich mit Glatze – Coach zeigt, wie man happy wird
16/22
Schlager-Biografie
Michael Holm: "Mister Mendocino" erzählt (fast) alles
17/22
"Ich bin nicht romantisch"
Austro-Autor Prokopetz ist "ein Frauenwegnehmer"
18/22
Bei Gerichtsmediziner
Thomas Brezina holt sich Hilfe für "perfekten Mord"
19/22
"In jedem lauert das Böse"
Thriller-Autor: "Jeder von uns kann zum Mörder werden"
20/22
"Malibu Orange"
Haidachers neuer Roman lässt in Abgründe blicken
21/22
32 Jahre später
John Grisham liefert Fortsetzung zu "Die Firma"
22/22
"Was noch kommt"
Midlife Crisis – Partnertausch mit gravierenden Folgen
1/22
Debüt-Roman
Diese "Blutsschwestern" nehmen echt blutige Rache
2/22
Die meistgelesene Story in "Unterhaltung" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.