Paukenschlag in der Lucky-Luke-Saga: Zum ersten Mal ist der Cowboy mit der modernen Welt des industriellen Amerikas konfrontiert!
2024 Lucky Comics/ Story House Egmont
Der Lonesome Cowboy reitet wieder! Am Dienstag (5. November) erscheint das neue Abenteuer der Mannes, der schneller schießt als sein Schatten. In "Letzte Runde für die Daltons" (Band 102) muss sich Lucky Luke mit einem Streik der Bierbrauer befassen – und erlebt einen Kulturschock.
Zum ersten Mal ist der Cowboy mit der modernen Welt des industriellen Amerikas konfrontiert! Gewerkschaften, Bosse, Fließbandarbeit: Birgt die Großstadt womöglich mehr Gefahren als der Wilde Westen?
Hier gibt es einen ersten Einblick ich das neue Lucky-Luke-Abenteuer:
?
Das jüngste Abenteuer des Erfolgsduos Zeichner Achdé und Szenerist Jul entführt uns, wie immer untermauert von historischen Fakten, in die Welt der Hamburger und Hotdogs, des Ketchups und des Weihnachtsbaums.
Und wir lernen diejenigen kennen, die diese typischen Elemente der US-amerikanischen Kultur geprägt haben und deren Sprache um ein Haar die offizielle Sprache der USA geworden wäre: deutsche Einwanderer!
"Wie in den vorherigen Alben wollte ich eine Community zu Wort kommen lassen, die die Vereinigten Staaten – ebenso wie die afroamerikanische und jüdische Community – geprägt hat. Ab dem 18. Jahrhundert gab es mehrere Wellen von Einwanderern deutscher Herkunft, die sich in den USA niederließen. In Staaten wie Dakota, Wyoming oder Wisconsin stammt die Mehrheit der Bevölkerung von Deutschen ab", so Jul.
Dieser bemerkenswerte Menschenschlag, der den Norden des Wilden Westens bevölkerte und zu dem sowohl der Großvater von Donald Trump als auch die ersten Kommunisten des Kontinents zählten, bietet darüber hinaus Zündstoff für unzählige Gags. Kein Wunder, dass sogar die Daltons ihre Lederhosen herausholen!
"Heute" liest – erlesene Buchtipps für den Frühling
"Malibu Orange"
Haidachers neuer Roman lässt in Abgründe blicken
21/22
32 Jahre später
John Grisham liefert Fortsetzung zu "Die Firma"
22/22
"Was noch kommt"
Midlife Crisis – Partnertausch mit gravierenden Folgen
1/22
Debüt-Roman
Diese "Blutsschwestern" nehmen echt blutige Rache
2/22
Ermittler vor Rätsel
522 Tage unschuldig in Haft – Jetzt spricht Leons Papa
3/22
"FOMO Sapiens"
Valerie Huber: "Ich will meine Generation wachrütteln"
4/22
Gesundheitstipp
Neujahrsvorsatz: Schön, schnell, gesund - durch Fasten
5/22
Seine letzten Stunden
Fall Pilnacek – brisantes Buch enthüllt neue Details
6/22
Spielt in Wien
"Cosy-Krimi" macht auch mit nur einer Leiche Spaß
7/22
Ex-Stuntfrau
Nach Verlust von Partner und Job: "Ich habe überlebt"
8/22
"Niki, Stories vom Champion"
Zeugnis gefälscht! Buch enthüllt Lauda-Geheimnisse
9/22
"Magisches Räuchern..."
Die Rauhnächte kommen – so geht "Ritual der 13 Wünsche"
10/22
"Tod am Nussdorfer Wehr"
Mina Albich: "Wien ist wie eine handelnde Figur“
11/22
Was bleibt, wenn Mama geht
100.000 Österreicher dement: Buch über betroffene Mama
12/22
Neues Buch "Gänsehaut"
Austrofred: "Ich hab ein Sensorium für Übernatürliches"
13/22
"Tränengrab"
Krimi-Autor Klementovic belauscht U-Bahn Gäste
14/22
"Letzte Runde für die Daltons"
Lucky Luke reitet wieder – erster Blick ins neue Comic
15/22
Tipps in Buchform
Glücklich mit Glatze – Coach zeigt, wie man happy wird
16/22
Schlager-Biografie
Michael Holm: "Mister Mendocino" erzählt (fast) alles
17/22
"Ich bin nicht romantisch"
Austro-Autor Prokopetz ist "ein Frauenwegnehmer"
18/22
Bei Gerichtsmediziner
Thomas Brezina holt sich Hilfe für "perfekten Mord"
19/22
"In jedem lauert das Böse"
Thriller-Autor: "Jeder von uns kann zum Mörder werden"
20/22
"Malibu Orange"
Haidachers neuer Roman lässt in Abgründe blicken
21/22
32 Jahre später
John Grisham liefert Fortsetzung zu "Die Firma"
22/22
"Was noch kommt"
Midlife Crisis – Partnertausch mit gravierenden Folgen