Neues Buch

Midlife Crisis – Partnertausch mit gravierenden Folgen

In seinem neuen Roman "Was noch kommt" widmet sich Autor Gábor Fónyad zwei Paaren um die 40, die in einen gemeinsamen Familienurlaub fahren.
Magdalena Zimmermann
25.11.2024, 10:33

War man früher noch wagemutig, lebte in den Tag und ging Probleme mit einer gewissen Leichtigkeit an, ist der mittlere Lebensabschnitt für viele ein Turning-Point. Zahlreiche Fragen treten auf, die Unsicherheiten erwachsen lassen. Ein Thema, dessen sich der Autor Gábor Fónyad in seinem neuesten Roman "Was noch kommt" annimmt und das ihm selbst auch gar nicht fremd ist.

"Ich habe mir gedacht, ich starte von einem Punkt weg, der mir selbst vertraut ist. Der Protagonist ist eine Person, die mir von den Lebensdaten ziemlich ähnlich ist", erklärt Fónyad im Gespräch mit "Heute", "der Rest ist natürlich Fiktion, vor allem die Liebesgeschichte, die ist natürlich erfunden."

Ein Familienurlaub, der aus dem Ruder läuft

In seinem Buch reisen zwei Paare gemeinsam in den Familienurlaub nach England. Dort vereinbaren sie, dass sie abwechselnd in Zweiergruppen gemeinsam ausgehen wollen, um sich eine Auszeit zu gönnen. So treffen sich zunächst die Frauen, dann die Männer, dann die Paare und schließlich überkreuzt. Doch als sich Max dann mit der befreundeten Mona trifft, ist das Chaos vorprogrammiert...

Denn dieser will aus seinem gewohnten Leben immer mehr ausbrechen und Mona will das vor allem auch. Die Midlife-Crisis beutelt die beiden gerade durch. "Man weiß natürlich nie, wie alt man wirklich wird, aber mit 40 befindet man sich circa in der Mitte des Lebens und steht der biologischen Tatsache, dass man irgendwann sterben wird, gegenüber", so der Autor, "Diese Tatsache gibt es natürlich von Anfang an, aber in diesem Alter wird es dann, glaube ich, vielen erst bewusst."

Die vermeintliche Sicherheit lässt dann immer mehr Unsicherheiten aufkeimen. Für wahr Geglaubt und Empfundenes wird zunehmend hinterfragt: "Man ist schon angekommen im Leben und viele Sachen sind mehr oder weniger unter Dach und Fach: Beruflich, familiär und was die Ausbildung angeht. Ich glaube, dass das einigen Menschen Stress macht."

"Kommt da noch was?" kann schließlich gar nicht beantwortet werden, oder vielleicht doch. Denn kommen tut bestimmt was, die Frage ist nur, was sich hinter dem "was" verbergen wird. Sei es nun klassisch, eine neue, ausgefallene Sportart - wie Krav Maga oder natürlich Rennradfahren - die man sich aneignet, oder doch vielmehr eine gewisse Zufriedenheit mit der aktuellen Situation und der erwartbaren Zukunft. In beidem liegt wohl sein ganz eigener Reiz. Vielleicht beginnt man ja auch einfach mehr Bücher zu lesen - auch schön.

{title && {title} } mz, {title && {title} } Akt. 25.11.2024, 11:06, 25.11.2024, 10:33
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite