ÖFB schlägt Holland

3:2, Gruppensieg! Das ganze Land feiert euch, Burschen

Österreich schlägt Holland dramatisch mit 3:2 und gewinnt die "Todesgruppe D". Jetzt winkt Achtelfinal-Hit gegen Türkei in Leipzig.

Martin Huber
3:2, Gruppensieg! Das ganze Land feiert euch, Burschen
Marko Arnautovic und seine Kollegen beförderten Österreich ins Achtelfinale.
GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Österreich rockt die Fußball-EM in Deutschland!

Mit einem 3:2-Sieg gegen Holland vor 71.000 Fans in Berlin buchte das groß aufspielende ÖFB-Team das Achtelfinal-Ticket bei der EURO.

Weil Frankreich nur 1:1 gegen Polen spielte, steigt Österreich sogar als Gruppensieger auf. In der K.o.-Runde wartet am Dienstag den 2. Juli um 21 Uhr in Leipzig der Zweite der Gruppe F: Türkei, Tschechien oder Georgien. Wimmer fehlt im Achtelfinale mit einer Gelbsperre.

Das Goldtor beim 3:2 gegen Holland schoss Sabitzer aus spitzem Winkel in Minute 80.

1/8
Gehe zur Galerie
    Österreichs Nationalteam spielt bei der EM groß auf. Das Team von Ralf Rangnick schlug Polen nach einer überragenden zweiten Hälfte mit 3:1. Die besten Bilder!
    Österreichs Nationalteam spielt bei der EM groß auf. Das Team von Ralf Rangnick schlug Polen nach einer überragenden zweiten Hälfte mit 3:1. Die besten Bilder!
    IMAGO

    "Gruppensieger, Gruppensieger"

    Österreich war in Minute sechs durch ein Eigentor von Malen nach einem Prass-Stanglpass 1:0 in Führung gegangen. Bereits das siebente Eigentor dieser EM. Gakpo (47.) erzielte kurz nach der Pause nach einem Grillitsch-Ballverlust das 1:1. Der kleinste im ÖFB-Team stellte per Kopf auf 2:1 (59.): Schmid, der nur 1,68 Meter groß ist.

    Die ÖFB-Helden in der Einzelkritik

    Österreich gegen Niederlande – die Noten

    1/12
    Gehe zur Galerie
      Österreich schlägt Holland 3:2, sichert sich den Gruppensieg. Die ÖFB-Stars in der Einzelkritik.
      Österreich schlägt Holland 3:2, sichert sich den Gruppensieg. Die ÖFB-Stars in der Einzelkritik.
      Reuters

      Depay erzielte nach VAR-Check  den 2:2-Ausgleich (76.). Doch Sabitzer machte nur vier Minuten späten den zweiten EM-Sieg perfekt. Der 3:2-Erfolg war verdient. "Gruppensieger, Gruppensieger", sangen die Fans.

      EURO Insider – alle Analysen der "Heute"-Experten

      "Bergkas besser als Goudakas"

      "Bergkas besser als Goudakas" stand auf einem Transparent eines Fans vor dem Olympia-Stadion. "Orange trägt nur die Müllabfuhr" sangen die Anhänger vor dem Match. Nach 96 packenden Minuten sangen bei strahlendem Sonnenschein die rot-weiß-roten Fans "Oh, wie ist das schön". Gänsehaut-Momente für 25.000 Fans in der Arena, die stimmungsmäßig die Holländer in Schach hielten.

      Zuletzt siegte Österreich 1990 gegen Holland, seitdem setzte es sieben Pleiten. In Berlin hätte sogar eine 0:4-Abfuhr für das Achtelfinale gereicht. Es wurde ein historischer 3:2-Sieg.

      Teamchef Rangnick überraschte wieder einmal mit seiner Aufstellung. Er brachte mit Wöber, Prass, Schmid und Wimmer vier Neue. Der verletzte Trauner, Mwene, Laimer und Baumgartner erhielten eine Pause. Von den gelbvorbelasteten Spielern im ÖFB-Team begann nur Arnautovic als Kapitän.

      1/5
      Gehe zur Galerie
        Die ÖFB-Kicker beim Badespaß vor dem entscheidenden Gruppenspiel gegen die Niederlande.
        Die ÖFB-Kicker beim Badespaß vor dem entscheidenden Gruppenspiel gegen die Niederlande.
        X

        "Noch ein Tor"

        Österreich erzeugte sofort Druck und war mit einem Querpass von Prass (2.) früh gefährlich. Die rot-weiß-roten Fans sorgten für Gänsehaut-Stimmung - und wurden mit dem 1:0 (6.) belohnt.

        Den Stanglpass von Prass versenkte BVB-Stürmer Malen im eigenen Tor. Österreich war in diesem Moment erstmals Leader der schwierigen Gruppe D.

        Die Fans bekamen das mit, feierten die Spieler nach 19 Minuten bei jedem Ballkontakt, Holland lief nur hinterher. "Noch ein Tor", forderten die Fans.

        Das wäre fast gefallen, aber zunächst im rot-weiß-roten Tor: Reijnders (14.) schoss am Tor vorbei. Eine Top-Chance vergab Malen (24.), der allein auf Pentz zulief und knapp verzog.

        Dann war Sabitzer (37.) mit einem Schuss gefährlich, den Abpraller verstolperte Arnautovic allein vor Verbruggen. Weil ein Depay-Kopfball (41.) nach Malen-Maßflanke an die Stange klatschte, blieb es zur Pause beim 1:0 für Österreich.

        1/15
        Gehe zur Galerie
          Österreichs Startelf im Duell gegen Polen.
          Österreichs Startelf im Duell gegen Polen.
          Gepa

          Das Land ist stolz auf euch

          Holland-Trainer Koeman war nicht zufrieden, bereits in Minute 35 brachte er Superstar Simons. Den Ausgleich in Minute 47 servierte aber Grillitsch, der den Ball im Aufbauspiel verlor. Liverpool-Stürmer Gakpo traf eiskalt ins lange Eck.

          Holland blieb durch einen Kopfball von Van Dijk (54.) gefährlich. Kurz später machte es der nur 1,68 Meter große Schmid besser. Nach einer Grillitsch-Flanke traf er per Kopf zum 2:1.

          Mit dem Schnullerjubel schickte der Jungpapa anschließend Grüße in die Heimat. Rangnick brachte Querfeld, Laimer, Baumgartner, später auch noch Gregoritsch und Weimann.

          Es ging Schlag auf Schlag: Depay 2:2, Sabitzer 3:2. Dabei blieb es, weil Weghorst (86.) vergab. Und Österreich ein großes Spiel und einen großen Kampf lieferte.

          Burschen, das Land ist stolz auf euch!

          Promis in Berlin! Kanzler Nehammer und Co. als ÖFB-Fans

          1/6
          Gehe zur Galerie
            Bad in der Fan-Menge: Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) mischt sich in Berlin unter die ÖFB-Anhänger.
            Bad in der Fan-Menge: Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) mischt sich in Berlin unter die ÖFB-Anhänger.
            Bundeskanzleramt
            mh
            Akt.