ATP-Challenger Mauthausen

Nach Verletzung - Sebastian Ofner gibt Heim-Comeback

Ab 27. April schlagen die Tennisstars beim ATP 100 Challenger in Mauthausen (OÖ) auf. Fix dabei sein wird Tennis-Star Sebastian Ofner.
Sport Heute
14.04.2025, 15:15

Von 27. April bis 4. Mai 2025 findet das ATP 100er Challenger in Mauthausen (OÖ) statt. Neben dem ehemaligen Top-Drei-Spieler Marin Cilic hat nun auch ein Lokalmatador für das Turnier im Mühlviertel zugesagt. Sebastian Ofner wird bei dem Turnier vor heimischer Kulisse aufschlagen. Bei der letzten Teilnahme erreichte 2023 das Halbfinale.

Dort schied er gegen seinen Landsmann Filip Misolic aus. Für den Steirer ist es nach seiner Fersenverletzung die nächste Station auf seiner Comeback-Tour. In den vergangenen Wochen konnte er bereits einige Matches bei Challenger-Turnieren in Spanien gewinnen.

Vorfreude auf Zuhause

Ofner freut sich auf das Turnier in Mauthausen und sieht es als gute Vorbereitung für die French Open ab dem 25. Mai in Paris: "Ich habe bislang erst einmal in Mauthausen gespielt, das war eigentlich ganz okay. Ich habe zwar im Semifinale verloren, aber daraufhin in Paris echt gut gespielt. Von dem her habe ich hier sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach meiner Verletzung bin ich im Ranking etwas zurückgefallen – dafür habe ich mich aber bewusst entschieden."

Ofner erklärte seinen Wechsel in die zweitklassige Challenger Tour: "Ich wollte mein Protected Ranking nicht für ein 175er-Turnier verwenden, da diese immer sehr stark besetzt sind und ich aktuell noch nicht so viele Turniere und Matches gespielt habe. Daher passt dieses Turnier super in meinen Plan."

System der ATP

Das Protected Ranking der ATP ermöglicht es Spielern, die aufgrund einer Verletzung oder Krankheit mindestens sechs Monate außer Gefecht waren, mit einer vorübergehend "geschützten" Ranglistenposition an Turnieren teilzunehmen.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Diese Platzierung basiert auf Ofners durchschnittlichen Platzierung in den ersten drei Monaten seiner Verletzung. Der Steirer wird also statt auf Platz 143 auf Platz 74 gelistet. Ofner kann dieses Ranking für neun Turniere in den nächsten neun Monaten nutzen. Er hat angekündigt, dass er sie unter anderem für die French Open und Wimbledon nutzen wird.

Ofner zeigt sich zurückhaltend

Was die Erwartungen betrifft, gibt sich der Steirer sehr zurückhaltend: "Die Erwartungshaltung hängt natürlich davon ab, wie ich selbst spielen werde. Das Turnier ist ja sehr gut besetzt, daher warten starke Gegner. Ich schaue einfach von Runde zu Runde und hoffe, dass ich in den Matches meine Leistung abrufen und mein Niveau sukzessive steigern kann. Am Ende werden wir dann sehen, was dabei rauskommt."

Die Fans werden sich auf jeden Fall freuen, Sebastian Ofner vor heimischer Kulisse lautstark zu unterstützen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 14.04.2025, 18:44, 14.04.2025, 15:15
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite