Zum ersten Mal wird jedes der zehn F1-Teams im Produktportfolio vertreten sein.
LEGO
Die LEGO-Gruppe und die Formel 1 machen zum Formel 1 Las Vegas Grand Prix 2024 gemeinsame Sache – und so erscheinen Anfang 2025 zahlreiche neue Klemmstein-Sets, die sich um die Königsklasse des Motorsports drehen. "Zum ersten Mal wird jedes der zehn F1-Teams im Produktportfolio vertreten sein", heißt es von LEGO. Die Kollektion erstreckt sich aber nicht nur über alle Teams, sondern auch gleich über die LEGO-Reihen Duplo, City, Speed Champions und Collectibles – und ist der Auftakt zu einer "mehrjährigen Partnerschaft".
Alle Produkte der LEGO Group und der Formel 1 Kollektion werden Anfang 2025 erhältlich sein.
LEGO
Duplo, City, Speed Champions, Collectibles
Mit den LEGO Speed Champions Sets können Fans alle zehn Teams der Formel 1 in Miniaturform erwerben, außerdem kommen noch die F1- und F1-Academy-Showcars hinzu. LEGO nennt etwa den Speed Champions Ferrari SF-24 F1 Rennwagen (77242) um 26,99 Euro mit 275 Teilen. Bei LEGO Duplo wurden die LEGO Duplo Town F1 Team Race Cars & Drivers (10445) vorgestellt, die Startaufstellung, Podium, zwei Autos und zwei Fahrer in einem Set mit 70 Elementen zum Preis von 44,99 Euro bringen.
LEGO Duplo Town F1 Team Race Cars & Drivers für junge Rennfahrerinnen und Rennfahrer.
LEGO
Das Set soll zudem "zusätzliche Teile, um einzigartige Modifikationen zu bauen und den ultimativen F1-Rennwagen für spannende Wettkämpfe auf der Rennstrecke zusammenzustellen" enthalten. Die LEGO City F1 Serie wiederum erstreckt sich über sechs verschiedene Sets. "Damit lassen sich Szenen eines Rennwochenendes nachbauen - vom Transport und der Reparatur in der Teamgarage bis hin zum Rennstart und den rasanten Boxenstopps", so LEGO.
Verkaufsstart ist der 1. Jänner 2025
Das Set LEGO City F1 Williams Racing & Haas F1 Race Cars (60464) kostet 19,99 Euro mit 92 Elementen, das LEGO City F1 Grid mit VCARB & Sauber Race Cars (60474) 29,99 Euro mit 313 Elementen, das LEGO City F1 Driver mit McLaren Race Car (60442) 12,99 Euro mit 86 Teilen, das LEGO City F1 Pit Stop & Pit Crew with Ferrari Car (60443) 29,99 Euro mit 322 Teilen, das LEGO City F1 Garage & Mercedes-AMG & Alpine Cars (60444) 79,99 Euro mit 678 Teilen und das LEGO City F1 Truck with RB20 & AMR24 F1 Cars (60445) 119 Euro mit 1.086 Elementen.
Die spannendsten LEGO-Sets in der "Heute"-Übersicht
Games
Bunt, divers, modular – das neue LEGO Friends Set
28/29
Baustein-Check
Schneewittchens LEGO-Set ist ein echter Disney-Traum
29/29
Art Set
Vincent van Goghs Sonnenblumen als LEGO-Kunstwerk
1/29
Neues Modell
Die "LEGO X-Men: X-Mansion" als Superhelden-Superlative
2/29
Haus der Cullens aus Twilight
Das LEGO Vampir-Domizil mit Bella, Edward & Jacob
3/29
Star Wars UCS
"Jabbas Segelbarke" aus LEGO: Gewaltig wie ihr Besitzer
4/29
Neues Modell
Die "LEGO X-Men: X-Mansion" als Superhelden-Superlative
5/29
Klemmstein-Test
Passend zu Halloween kommt Wednesday als LEGO-Modell
6/29
Deku-Baum 2-in-1
LEGOs "Zelda"-Set ist ein echt legendäres Sammlerstück
7/29
LEGO-Test
"Herr der Ringe: Barad-dûr" – Ein Turm, sie zu knechten
8/29
Star-Wars-Modell
LEGO TIE-Abfangjäger lässt eine Legende zurückkehren
9/29
Neues Baustein-Set
Bunt und Batman – LEGO erweckt Gotham City zum Leben
10/29
Spieletests
LEGO Die Zeitmaschine aus Zurück in die Zukunft im Test
11/29
Beeindruckender Bildband
Sternstunden mit LEGO Star Wars The Force of Creativity
LEGO Ferrari Daytona SP3 – eine Legende aus Bausteinen
15/29
Games
Sternstunde für Star-Wars-Fans: LEGO X-Wing Starfighter
16/29
Games
Diese LEGO-Batcave haben Fans wirklich verdient
17/29
Spieletests
BMW M 1000 RR – die Legende als LEGO-Meisterwerk
18/29
Games
Das LEGO Peugeot Hypercar – Kult-Auto mit Klebe-Aufwand
19/29
Games
LEGO Arielles königliche Muschel – ein magisches Set
20/29
Spieletests
LEGO Luke Skywalker’s Landspeeder – ein Fan-Traum
21/29
Games
LEGO Optimus Prime im Test: Ein echter Transformer
22/29
Games
LEGO Atari 2600 – Retro-Konsole löst Bau-Hype aus
23/29
Neues Modul-Set
LEGO Naturhistorisches Museum im Baustein-Check
24/29
Games
LEGO Tischkicker im Test – Mini-Kicker mit Maxi-Preis
25/29
Games
Mit diesem LEGO-Set holst du dir Weihnachten ins Haus
26/29
Neues Ideas-Set
LEGOs rote Telefonzelle ist ein schönes London-Souvenir
27/29
Games
Bunt, divers, modular – das neue LEGO Friends Set
28/29
Baustein-Check
Schneewittchens LEGO-Set ist ein echter Disney-Traum
29/29
Art Set
Vincent van Goghs Sonnenblumen als LEGO-Kunstwerk
1/29
Neues Modell
Die "LEGO X-Men: X-Mansion" als Superhelden-Superlative
2/29
Die LEGO DUPLO und LEGO City Sets werden ab dem 1. Jänner 2025, LEGO Speed Champions ab dem 1. März 2025 und LEGO Collectibles ab dem 1. Mai 2025 unter www.LEGO.com/F1 und in LEGO Stores weltweit erhältlich sein.
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.