Klub-Konferenz

Punktabzug? Warum Rapid nach Derby-Eklat aufatmen kann

Das 343. Wiener Derby schrieb wegen Ausschreitungen für Negativ-Schlagzeilen. Die Grün-Weißen müssen mit Strafen rechnen.
Sport Heute
22.09.2024, 21:53

Wenige Sekunden nach dem Abpfiff des 343. Wiener Derbys kam es zu einem Skandal. Austria-Fans warfen Böller in den Familiensektor auf der Osttribüne. Die Situation eskalierte, es kam zum Platzsturm beider Fanlager. Die Polizei schritt spät ein, setzte Tränengas ein.

Die Derby-Schande

Bei Rapid rechnen die beiden Geschäftsführer Steffen Hofmann und Markus Katzer mit Strafen. Auch von einem Punktabzug ist im Sky-Interview mit Katzer die Rede. Eine solche Strafe ist aber nicht mehr möglich.

Warum droht Rapid keine Punktabzug?

Bereits bei der Klub-Konferenz und der darauffolgenden Hauptversammlung im Juni wurde beschlossen, dass es für schwerwiegendes Fan-Fehlverhalten keine Punkteabzüge mehr geben wird.

Die Grün-Weißen müssen aber trotzdem mit Strafen rechnen. Es drohen Geisterspielen, wie sie die Fans aus Corona-Zeiten kennen, und Derbys ohne Gästefans. Eine endgültige Entscheidung der Bundesliga dürfte in den nächsten Tagen fallen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 23.09.2024, 10:40, 22.09.2024, 21:53
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite