Die Skisaison begann am Pitztaler Gletscher dieses Jahr aufgrund früher Schneefälle bereits Ende September.
k.com
Die Beinahe-Katastrophe ereignete sich im Skigebiet Pitztaler Gletscher bereits in der Nacht zum 22. Oktober, als eine massive Felslawine am Mittelbergjoch, unterhalb der Wildspitze, eine Skipiste traf. Glück im Unglück: Die Felsmassen donnerten nachts auf die Piste Nummer 36 "Mittelberg", auf der tagsüber reger Betrieb herrscht. Verletzt wurde niemand.
Doch nun sorgt die Tatsache für Unruhe, dass die zuständigen Behörden, in diesem Fall die Bezirkshauptmannschaft Landeck, erst eine Woche später durch einen ORF-Pressebericht von dem Vorfall erfahren haben.
Die "Tiroler Tageszeitung" berichtet, dass auch der zuständige Landesgeologe die Bilder erst eine Woche später gesehen habe und bestätigt, dass die Gletscherbahnen ihn nicht über den Felssturz informiert hatten.
"Derzeit werden die Maßnahmen für die weitere umfassende Sicherung des betroffenen Bereichs sowie die Aufräumarbeiten geplant und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Wir hoffen, dass wir diese noch im Laufe der Woche abschließen können", teilt der Skigebietsbetreiber dem ORF auf Nachfrage schriftlich mit. Derzeit (Stand 1. November) ist die Piste noch gesperrt.
Für Permafrost-Professor Jan Beutel von der Uni Innsbruck ist eine solcher Felslawine kein Einzelfall. Er schreibt zu den Bildern auf X: "Mehrere mittelgroße Schuttkegel, die auf der schmelzenden Gletscheroberfläche liegen, sind deutliche Anzeichen für Instabilität und aktive Steinschlagaktivität".
Geologe Jan Beutel: Die grauen Flecke unten links auf dem Eis sind Schuttkegel von Felsstürzen, die auf den Gletscher niedergingen.
Jan Beutel/x
Wie groß ist also die Gefahr eines weiteren Steinschlags? Auf Nachfrage der "TZ" gibt sich die Gletscherbahn kurz angebunden: "Ein zusätzliches Statement zu dem bereits erhaltenen wollen wir aktuell nicht abgeben".
Der Pitztaler Gletscher ist zwar eines der kleineren Skigebiete Österreichs, liegt jedoch in der Region mit der höchsten Skipiste des Landes, nahe der 3.370 Meter hohen Wildspitze, dem höchsten Berg Nordtirols. Die Skisaison begann dieses Jahr aufgrund früher Schneefälle bereits Ende September.
Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
38/39
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
39/39
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
1/39
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris
2/39
Früher buchen, Wochenenden
Diese Irrtümer über Flüge können dich viel Geld kosten
3/39
Gebühr
Zu dieser Zeit zahlst du in Venedig keinen Eintritt
4/39
Sparmaßnahme
Das könnte sich in griechischen Hotels heuer ändern
5/39
"No-List"
Diese Reiseziele solltest du 2025 besser nicht besuchen
6/39
Neue Verbindung ab März 2025
Günstig-Airline kommt nach Wien! Wohin du jetzt abhebst
7/39
Schon jetzt an Sommer denken
So viel günstiger ist Frühbuchen wirklich
8/39
Mehr Flüge und Urlaubsziele
Neuer Flugplan – wohin du jetzt ab Wien jetten kannst
9/39
Kostspieliges Reisevergnügen
So viel teurer werden Hotels und Flüge im Jahr 2025
10/39
Zusätzliche Kosten
Beliebte Urlaubsinsel führt Gebühren für Wanderwege ein
11/39
Winterflugplan
Diese Flugziele kommen ab Salzburg, Graz, Linz neu dazu
12/39
Ski-Preisindex 2024/25
Das teuerste Skigebiet Europas liegt in Österreich
13/39
Zehn Euro
Touristen-Hotspot verdoppelt Gebühr für Stadt-Eintritt
14/39
"Verrückter Witz"
Trevi-Brunnen ohne Wasser – Planschbecken für Münzwurf
15/39
Nur 9!
Das sind die besten Wellnesshotels in Österreich
16/39
Skifahren in Österreich
Enorme Preise – das sind die teuersten Skigebiete
17/39
Tipps vom Experten
Gepäck kommt nicht an? Das müssen Betroffene machen
18/39
Rechnung 2 Mal geprüft
Die Preise in Kroatien lassen Wienerin staunen
19/39
Europa-Vergleich
In diesen Urlaubsländern essen Touristen am günstigsten
20/39
Überraschender Platz 1
Das sind die überfülltesten Reiseziele in Europa
21/39
Beliebte Bucht
Verbot lässt Mallorca-Urlauber jetzt umdrehen
22/39
Extreme Hitze
Kollaps im Flugzeug - ab wann es Geld zurückgibt
23/39
Teneriffa
Hier wird nun Eintritt verlangt, aber nur von Touristen
24/39
Reisen
Auf diese Verbote müssen Italien-Urlauber aufpassen
25/39
Knallharte Regeln
500 € Strafe! Badeort in Italien verbietet Barfußlaufen
26/39
Tierischer Urlaub
Reise außerhalb EU? Das brauchst du für den Hund
27/39
Oben-Ohne verboten
Urlaubsinsel in Italien führt strikte Kleider-Regel ein
28/39
Darauf solltest du achten
Diese Süßigkeit solltest du nicht in den Koffer packen
29/39
Große Überraschung
Österreichs Insta-Hotspot liegt überraschend hier
30/39
Riskante Kombination
Darum solltest du beim Fliegen keinen Alkohol trinken
31/39
Strikte Regelung
Italien-Metropole verbietet jetzt Pizza und Eis
32/39
Urlauber empört
Kroatien-Hotel kann Preis nach der Buchung erhöhen
33/39
Weltberühmter Strand
Griechen-Insel warnt! Hier herrscht Lebensgefahr
34/39
Rom abgeschlagen
Das ist die lebenswerteste Stadt in Italien
35/39
Strenges Verbot
Fiese Urlaubsfalle – das kann dich 3.000 Euro kosten
36/39
96,7 % ausgezeichnet
Badewasserqualität: Nur ein Land besser als Österreich
37/39
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
38/39
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
39/39
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
1/39
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris