Eine polnische Touristengruppe versuchte, den Gipfel zu erklimmen. Doch sie waren schlecht ausgerüstet. Sie trugen keine geeigneten Kletterutensilien und waren laut Berichten der "Bild"-Zeitung sogar in Turnschuhen unterwegs.
hzs.sk
Der slowakische Bergrettungsdienst veröffentlichte nun Bilder dieser dramatischen Rettungsaktion. Auf den Fotos sieht man einen der Touristen, der in wärmender Goldfolie in einer Felsspalte sitzt, stark unterkühlt und zitternd.
hzs.sk
Zu einem tragischen Unglück kam es am Wochenende auf der Gerlachspitze. Eine polnische Touristengruppe versuchte, den höchsten Gipfel der Hohen Tatra (Slowakei) zu erklimmen. Doch sie waren schlecht ausgerüstet.
hzs.sk
Eine polnische Touristengruppe versuchte, den Gipfel zu erklimmen. Doch sie waren schlecht ausgerüstet. Sie trugen keine geeigneten Kletterutensilien und waren laut Berichten der "Bild"-Zeitung sogar in Turnschuhen unterwegs.
hzs.sk
Der slowakische Bergrettungsdienst veröffentlichte nun Bilder dieser dramatischen Rettungsaktion. Auf den Fotos sieht man einen der Touristen, der in wärmender Goldfolie in einer Felsspalte sitzt, stark unterkühlt und zitternd.
hzs.sk
Zu einem tragischen Unglück kam es am Wochenende auf der Gerlachspitze. Eine polnische Touristengruppe versuchte, den höchsten Gipfel der Hohen Tatra (Slowakei) zu erklimmen. Doch sie waren schlecht ausgerüstet.
hzs.sk
Eine polnische Touristengruppe versuchte, den Gipfel zu erklimmen. Doch sie waren schlecht ausgerüstet. Sie trugen keine geeigneten Kletterutensilien und waren laut Berichten der "Bild"-Zeitung sogar in Turnschuhen unterwegs.
hzs.sk
Eine Gruppe von vier Kletterern versuchte, den höchsten Gipfel der Hohen Tatra, die 2.654 Meter hohe Gerlachspitze, zu erklimmen. Doch sie waren schlecht ausgerüstet – was in einer Katastrophe endete.
Die polnische Touristengruppe hatte sich am Samstagmorgen auf den Weg gemacht, trotz schlechten Wetters und unzureichender Ausrüstung. Sie trugen keine geeigneten Kletterutensilien und waren laut Berichten der "Bild"-Zeitung sogar in Turnschuhen unterwegs.
Im mit Eis bedeckten Gelände stürzte der Anführer der Gruppe ab. Seine Begleiter alarmierten sofort den Notdienst. Wegen heftiger Winde und schlechter Sicht mussten sich die Bergretter zu Fuß auf den Weg machen, da ein Einsatz mit Hubschrauber nicht möglich war. Nach Stunden und etwa der Hälfte des Aufstiegs machten die Helfer dann eine schreckliche Entdeckung: Zwischen den Felsen lag der vermisste Mann – tot.
Der slowakische Bergrettungsdienst veröffentlichte nun Bilder dieser dramatischen Rettungsaktion. Auf den Fotos sieht man einen der Touristen, der in wärmender Goldfolie in einer Felsspalte sitzt, stark unterkühlt und zitternd. Die Retter versorgten ihn mit heißen Getränken.
Die Bergsteiger waren schlecht ausgerüstet. Manche von ihnen trugen Sneakers.
hzs.sk
Er und die übrigen zwei Bergsteiger – ein Mann und eine Frau – wurden zunächst vor Ort versorgt und später mithilfe von Klettersitzen und Kettenwinden ins Tal gebracht. Die Bergung des Leichnams war erst am Sonntag möglich, als sich die Wetterbedingungen verbessert hatten.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball