Statt auf Verbote setzt Kopenhagen auf Anreize, um seinen Tourismus nachhaltiger zu gestalten.
viennaslide / picturedesk.com
Während andere europäische Städte wie Venedig oder Amsterdam mit Gebühren und Verboten gegen Übertourismus kämpfen, wählt Kopenhagen einen komplett anderen Weg: Mit einer neuen Kampagne namens "Copenpay" will die Stadt umweltfreundliches Verhalten belohnen.
Die dänische Hauptstadt honoriert ab sofort Fahrradfahren, Abfallsammeln oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit Zugang zu kulturellen Erlebnissen, Essen und Trinken und anderen Angeboten in der Stadt.
Wer etwa das Fahrrad statt des Autos nutzt, kann sich auf kostenlose Museumsführungen oder ein vegetarisches Mittagessen freuen. Das Pilotprojekt hat Anfang dieser Woche gestartet und läuft noch bis zum 11. August.
Die Teilnahme ist einfach: Ein Nachweis wie ein Bahnticket oder ein Foto, das die grüne Aktion dokumentiert, genügt, um deine Belohnung einzulösen.
"Wir müssen den Tourismus von einer Umweltbelastung in eine Kraft für positive Veränderungen verwandeln", sagt Mikkel Aarø-Hansen, CEO von Wonderful Copenhagen. "Indem wir ändern, wie wir uns am Urlaubsort bewegen, was wir konsumieren und wie wir mit den Einheimischen interagieren", sagt er.
Die Stadt bietet bisher 24 Möglichkeiten, an der Aktion teilzunehmen, welche auf einer interaktiven Karte ersichtlich sind. Ein paar Beispiele gefällig? In einer Bar bekommst du ein gratis Bier, wenn du mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln ankommst. Sammelst du auf der Kajaktour im Kopenhagener Hafen Plastikabfälle ein, musst du für die Miete des Kajaks nichts bezahlen.
Skifahren auf dem Dach einer Müllverbrennungsanlage: Copenhill gehört wohl zu den außergewöhnlichsten Skipisten der Welt.
OLIVIER MORIN / AFP / picturedesk.com
Bringst du deinen wiederverwendbaren Becher, serviert dir der Barista im Museum gratis Kafee. Und wenn du mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur ikonischen Müllverbrennungsanlage Copenhill anreist, kannst du auf deren Dach gratis Skifahren.
Es gibt zudem gratis Gemüse fürs Unkraut jäten im Park, eine Surf-Stunde fürs Aufräumen am Strand, und einen Workshop, bei dem mitgebrachter Plastikabfall zu Kunstwerken verarbeitet wird.
Man wolle mit der Aktion ein Vorbild für andere Urlaubsorte sein: "Wir wollen einen Dominoeffekt erzeugen", sagt Aarø-Hansen. "Wir hoffen, dass andere Städte weltweit durch diese Initiativen inspiriert werden." Sophie Hæstorp Andersen, Oberbürgermeisterin von Kopenhagen, fügt hinzu: "Durch die Umwandlung grüner Aktionen in eine Währung für kulturelle Erlebnisse können Touristen Kopenhagen auf eine Weise erkunden, die sowohl der Umwelt als auch der lokalen Gemeinschaft zugutekommt."
Doch es gibt auch Kritik an Copenpay: Die Anreise der Touristen und Touristinnen nach Kopenhagen wird im Nachhaltigkeitskonzept nicht berücksichtigt. Während der Hauptbahnhof Kopenhagen in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich Marktanteile im internationalen Reiseverkehr verloren hat, konnte der internationale Flughafen Kastrup stetig zulegen.
Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
38/39
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
39/39
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
1/39
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris
2/39
Früher buchen, Wochenenden
Diese Irrtümer über Flüge können dich viel Geld kosten
3/39
Gebühr
Zu dieser Zeit zahlst du in Venedig keinen Eintritt
4/39
Sparmaßnahme
Das könnte sich in griechischen Hotels heuer ändern
5/39
"No-List"
Diese Reiseziele solltest du 2025 besser nicht besuchen
6/39
Neue Verbindung ab März 2025
Günstig-Airline kommt nach Wien! Wohin du jetzt abhebst
7/39
Schon jetzt an Sommer denken
So viel günstiger ist Frühbuchen wirklich
8/39
Mehr Flüge und Urlaubsziele
Neuer Flugplan – wohin du jetzt ab Wien jetten kannst
9/39
Kostspieliges Reisevergnügen
So viel teurer werden Hotels und Flüge im Jahr 2025
10/39
Zusätzliche Kosten
Beliebte Urlaubsinsel führt Gebühren für Wanderwege ein
11/39
Winterflugplan
Diese Flugziele kommen ab Salzburg, Graz, Linz neu dazu
12/39
Ski-Preisindex 2024/25
Das teuerste Skigebiet Europas liegt in Österreich
13/39
Zehn Euro
Touristen-Hotspot verdoppelt Gebühr für Stadt-Eintritt
14/39
"Verrückter Witz"
Trevi-Brunnen ohne Wasser – Planschbecken für Münzwurf
15/39
Nur 9!
Das sind die besten Wellnesshotels in Österreich
16/39
Skifahren in Österreich
Enorme Preise – das sind die teuersten Skigebiete
17/39
Tipps vom Experten
Gepäck kommt nicht an? Das müssen Betroffene machen
18/39
Rechnung 2 Mal geprüft
Die Preise in Kroatien lassen Wienerin staunen
19/39
Europa-Vergleich
In diesen Urlaubsländern essen Touristen am günstigsten
20/39
Überraschender Platz 1
Das sind die überfülltesten Reiseziele in Europa
21/39
Beliebte Bucht
Verbot lässt Mallorca-Urlauber jetzt umdrehen
22/39
Extreme Hitze
Kollaps im Flugzeug - ab wann es Geld zurückgibt
23/39
Teneriffa
Hier wird nun Eintritt verlangt, aber nur von Touristen
24/39
Reisen
Auf diese Verbote müssen Italien-Urlauber aufpassen
25/39
Knallharte Regeln
500 € Strafe! Badeort in Italien verbietet Barfußlaufen
26/39
Tierischer Urlaub
Reise außerhalb EU? Das brauchst du für den Hund
27/39
Oben-Ohne verboten
Urlaubsinsel in Italien führt strikte Kleider-Regel ein
28/39
Darauf solltest du achten
Diese Süßigkeit solltest du nicht in den Koffer packen
29/39
Große Überraschung
Österreichs Insta-Hotspot liegt überraschend hier
30/39
Riskante Kombination
Darum solltest du beim Fliegen keinen Alkohol trinken
31/39
Strikte Regelung
Italien-Metropole verbietet jetzt Pizza und Eis
32/39
Urlauber empört
Kroatien-Hotel kann Preis nach der Buchung erhöhen
33/39
Weltberühmter Strand
Griechen-Insel warnt! Hier herrscht Lebensgefahr
34/39
Rom abgeschlagen
Das ist die lebenswerteste Stadt in Italien
35/39
Strenges Verbot
Fiese Urlaubsfalle – das kann dich 3.000 Euro kosten
36/39
96,7 % ausgezeichnet
Badewasserqualität: Nur ein Land besser als Österreich
37/39
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
38/39
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
39/39
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
1/39
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris