Katzen fressen den toten Besitzer schneller als der Hund.
Getty Images/iStockphoto
"Ja nichts verkommen lassen", denken sich unsere Haustiere offenbar, wenn man zu Hause tot umfällt und es Tage dauert, bis es einem zweiten auffällt. Pathologen berichten nämlich immer wieder von Fällen, wo das geliebte Haustier den verstorbenen Besitzer als "Beef Tatar" betrachtet und sich an der Leiche labt. Die vorhergegangene Beziehung spielt dabei keine Rolle.
Katze zuerst!
Für Zoologen ist es völlig nachvollziehbar, dass die Katze zuerst "knabbern" kommt. Die Samtpfote hat wesentlich kürzere Fressintervalle als der Hund und auch weniger Geduld. Dazu kommt noch eine schlechte Verträglichkeit für verwestes Fleisch, weshalb die Katze bestimmt nicht darauf warten wird, bis Frauchen oder Herrchen am Vorzimmerboden zu müffeln beginnt.
Beim Hund ist unser Geruch ebenfalls entscheidend für den Zeitpunkt. Solange wir nach Frauchen oder Herrchen riechen, wird er sich noch der Trauer hingeben und dem aufkeimenden Hunger wenig Beachtung schenken. Durch den Verwesungsprozess verändert sich aber unser ganz individueller Geruch nach und nach und macht uns zunehmend zu einem "Fremden", der sich nicht mehr rührt.
Haustiere: Studien zur Katze
Haustiere
Sind rote Katzen wirklich so anders?
11/12
Haustiere
Schwarze Katzen - was macht sie so mystisch?
12/12
Tierisches Wissen
Neue Studie lüftet Geheimnis über rothaarige Katzen
1/12
Haustiere
Studie zeigt: Männer mit Katze sind unattraktiv
2/12
Tierische Studie
Diese Katzenrassen haben die höchste Lebenserwartung
3/12
Verblüffende Entdeckung
Katzen lernen Wörter schneller als Kleinkinder
4/12
Tierische Enthüllung
Mehr als die Hälfte aller Katzen geht fremd
5/12
Tierische Heilung
Purrrrfekte Vibration – Schnurren heilt Knochenbrüche
6/12
Tierische Legenden
Wie viele Leben hat eine Katze jetzt wirklich?
7/12
Haustiere
Deshalb stehen Katzen so sehr auf Kisten und Kartons
8/12
Haustiere
Wissenschaftler sagen: "Deine Katze will dich töten!"
9/12
Uralter Irrtum?
Darum ist deine Katze eigentlich gar kein Haustier
10/12
Haustiere
Sind rote Katzen wirklich so anders?
11/12
Haustiere
Schwarze Katzen - was macht sie so mystisch?
12/12
Tierisches Wissen
Neue Studie lüftet Geheimnis über rothaarige Katzen
1/12
Haustiere
Studie zeigt: Männer mit Katze sind unattraktiv
2/12
Laut einer gewöhnungsbedürftigen Untersuchung eines Forschungsteams der Universität Lille in Frankreich weiß man allerdings, dass selbst unsere loyalen Hunde maximal 24 Stunden warten, bis sie uns als potenzielles Futter betrachten. Vor allem, wenn bereits Blut fließt, ist der Instinkt oft größer als die Trauer.
Kopf und Gesicht
Der Leichnam wurde sowohl von der Katze, als auch vom Hund zunächst im Gesicht und Kopfbereich angeknabbert. Vermutungen zufolge, soll so das Haustier ein letztes Mal versuchen, eine Reaktion des Verstorbenen auszulösen. Zuerst wird gestupst, geleckt und irgendwann gezwickt und gebissen. Katzen laben sich meist zuerst an unseren Lippen.
Im Jahr 2006 im US-Bundesstaat New York kam es zu einem recht traurig-grauslichen Fall, als die Besitzerin zweier Hunde erst nach einem Monat in ihrer Wohnung entdeckt wurde. Eigentlich wurde nur ein Teil des Schädels entdeckt, denn ihre Hunde hatten nur mit Hilfe ihres Leichnams überlebt und sie aufgefressen.
Abschließend kann man aber sagen, bevor man jetzt Hund und Katze verteufelt: Jedes Tier würde sein Überleben unseren Moralvorstellungen vorziehen und einen leblosen Körper als das sehen, was er eigentlich auch ist: Eine Futterquelle.
Haustiere: Studien zum Hund
Tierischer Ratgeber
Deshalb sterben große Hunde früher als kleine
11/12
Haustiere
Können uns Hunde vor einem Erdbeben warnen?
12/12
Tierische Überlegung
So viel kostet ein Hund wirklich
1/12
Haustiere
Studie zeigt wie Hunde wirklich ihre Freude ausdrücken
2/12
Tierische Studie
Hund und Katze werden in Österreich immer älter
3/12
Haustiere
Sind Hunde wirklich doppelt so schlau wie Katzen?
4/12
Haustiere
Deshalb solltest du jeden Tag einen Hund streicheln
5/12
Haustiere
"Zezn" – Diese Hunderassen empfinden mehr Schmerz
6/12
Haustiere
Bei Hündinnen musst du schlau sein – bei Rüden nicht
7/12
Haustiere
Ein Hund im Bett soll Schlaffähigkeit verbessern
8/12
Haustiere
45-Jährige verdankt ihr Leben einer Hundenase
9/12
Haustiere
Umfrage bestätigt: Hund kommt noch vor dem Partner
10/12
Tierischer Ratgeber
Deshalb sterben große Hunde früher als kleine
11/12
Haustiere
Können uns Hunde vor einem Erdbeben warnen?
12/12
Tierische Überlegung
So viel kostet ein Hund wirklich
1/12
Haustiere
Studie zeigt wie Hunde wirklich ihre Freude ausdrücken
2/12
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.