Mit dem Wiener Reparaturbon kannst du z.B. Möbel oder Fahrräder (Bild) reparieren lassen.
Getty Images/iStockphoto
Mit einer derart großen Nachfrage hatte man im Rathaus wohl nicht gerechnet, als man vorigen Mai die Neuauflage des Wiener Reparaturbons startete. Binnen fünf Monaten war das Budget von 300.000 Euro aufgebraucht.
Durch die Vorverlegung der Wien-Wahl in den April wurden zuletzt Fragen laut, ob es auch in diesem Frühjahr die Förderung geben würde. Immerhin sorgen neue politische Gewichtungen und Mehrheitsverhältnisse nicht selten auch für neue Regelungen – Stichwort: Klimabonus. Auf "Heute"-Nachfrage gibt es von der Stadt Wien jedoch Entwarnung.
"Mit einem Comeback des Wiener Reparaturbons kann man für 2025 fix rechnen, wobei der genaue Zeitpunkt noch nicht klar ist", heißt es von der MA 22.
Den Wiener Reparaturbon gibt es seit Herbst 2020. Bei der Aktion werden 50 Prozent der Bruttoreparaturkosten bis zu maximal 100 Euro rückerstattet. Auch bei Kostenvoranschlägen werden bis zu 55 Euro übernommen. Elektrogeräte konnte man damit zuletzt jedoch nicht reparieren lassen.
Reparaturbon ist kein Reparaturbonus
Dafür gibt es den Reparaturbonus des Bundes, welcher nach wie vor beantragbar ist. Hier werden für die Instandsetzung von Elektrogeräten und Fahrrädern bis zu 50 Prozent der Kosten ersetzt. Die Obergrenze beträgt hier maximal 200 Euro. Auch Service und Wartung sind von diesem Bonus abgedeckt.
Reparaturbonus, Schulstartgeld & Co. – diese Bonus-Zahlungen stehen für dich bereit
"Soziales Drittel"
60 Euro pro Kind – wer den neuen Bonus kriegt
18/19
Geldprämie für Betroffene
Neuer Bonus – so kannst du dir jetzt 150 Euro holen
19/19
Neue Zuschüsse starten
Bonus für Pendler – so erhältst du bis zu 1.200 Euro
1/19
Einkommensgrenze erhöht
Wohnzuschuss – hier gibt es jetzt finanzielle Hilfe
2/19
Hohe Heizkosten
Nur noch wenige Tage, dann läuft 180-Euro-Bonus ab
3/19
Bis zu 500 Euro
Bonus wird gekürzt! Wer jetzt weniger Geld bekommt
4/19
Energiepreis-Schock
Neuer Bonus in Wien – wer jetzt wie viel Geld bekommt
5/19
So kommst du ans Geld
Wiener Linien zahlen dir 500 € im Monat fürs Öffifahren
6/19
Neu in diesem Jahr
Dieser Bonus landet 2025 zuerst auf deinem Konto
7/19
Finanzspritze für Betroffene
So holst du dir jetzt bald deinen 421-Euro-Bonus
8/19
Über 65 Mio. Euro ausbezahlt
Run auf Bonus – diese Fristen musst du beachten
9/19
Bis zu 200 Euro
"Noch genug Budget" – diesen Bonus gibt's auch 2025
10/19
Wer vom Bonus profitiert
Hier gibt es heuer Tausende Ski-Pässe kostenlos
11/19
Das rät Ministerium
Noch kein Klimabonus? Das kannst du jetzt machen
12/19
Heiße News!
Neuer Heiz-Bonus bringt bis zu 340 Euro pro Haushalt
13/19
Einfacher als gedacht
Bonus gefällig? Bis zu 2.000 Euro warten nur auf dich
14/19
Steiermark
10.000€ extra – so holen sich Familien neuen Wohn-Bonus
15/19
Noch nichts am Konto?
Diese Personen erhalten ihren Klimabonus erst 2025
16/19
Gutes (E-)Rad nicht teuer
900 Euro fürs Radfahren – so holst du dir neuen Bonus
17/19
"Soziales Drittel"
60 Euro pro Kind – wer den neuen Bonus kriegt
18/19
Geldprämie für Betroffene
Neuer Bonus – so kannst du dir jetzt 150 Euro holen
19/19
Neue Zuschüsse starten
Bonus für Pendler – so erhältst du bis zu 1.200 Euro
1/19
Einkommensgrenze erhöht
Wohnzuschuss – hier gibt es jetzt finanzielle Hilfe
2/19
Diesen Reparaturbon kannst du dann innerhalb von drei Wochen bei einem Partnerbetrieb einlösen. Auf der Website finden sich alle 2.000 teilnehmenden Partnerbetriebe in Österreich.
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.