Den Bali-Urlaub verlängern, weil es so schön ist? Das kann mit einer jahrelangen Gefängnisstrafe enden.
Bild: iStock
Tolle Strände, unberührte Natur, atemberaubende Kulturstätten – Bali ist schon seit Jahren eines DER Top-Urlaubsziele. Jedes Jahr reisen Hunderttausende von Touristen auf die paradiesische Insel. Und einigen scheint es so gut zu gefallen, dass sie gar nicht wieder abreisen möchten.
Bereits 400 Personen schob Indonesien dieses Jahr ab, weil sie gegen die Einwanderungsgesetze verstoßen haben, viele davon auf Bali. Das war der Regierung offensichtlich genug: Sie startete die Operation "Jagratara" und droht mit bis zu 20 Jahren Gefängnis, wenn man nicht rechtzeitig wieder abreist.
Nach 60 Tagen geht es nach Hause
Wenn du nach Bali reist, kannst du bei der Ankunft ein Visum beantragen (Visa on Arrival), das dir erlaubt, bis zu 30 Tage im Land zu bleiben. Dieses kannst du einmalig um weitere 30 Tage verlängern. Danach musst du durch erneute Einreise in das Land ein neues Visum beantragen, ein Sozial- oder Geschäftsvisum im Voraus beantragen – oder nach Hause fliegen. Schon zuvor stand auf Verstöße gegen dieses Gesetz eine Gefängnisstrafe zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Allerdings haben bisher viele darauf vertraut, dass das schon niemand so genau nehmen wird und sich monatelang im Land aufgehalten. Auch Gesetzesverstöße durch Touristen kamen immer wieder vor.
Mit seiner eindrücklichen Landschaft und Traumstränden zieht Bali viele Touristen an.
Pixabay
Neue Regeln greifen durch
Damit das ein Ende hat, werden jetzt etwa 125 Beamte als Teil der Operation "Jagratara" auf ganz Bali eingesetzt. Das Nachrichtenmagazin "Bali Sun" berichtet: "Mit der Einführung dieser neuen Regel haben sich die Einwanderungs-Sanktionen auf zehn Jahre erhöht, plus zusätzlich bis zu zehn weitere Jahre. Das bedeutet, dass maximal 20 Jahre oder lebenslang verhängt werden können."
Damit deine Strafe lebenslang ausfällt, musst du allerdings mehr angestellt haben, als zu lange geblieben sein: "Auf verdächtige Straftäter, auf deren Vergehen mehr als fünf Jahre Gefängnis stehen, können Haftstrafen lebenslang angewendet werden." Was passieren muss, damit es für zehn oder mehr Jahre hinter Gitter geht, wird hingegen nicht genau ausgeführt.
Im VIDEO – Die schönsten Orte der Welt, um Sonnenuntergänge anzuschauen:
Ob du es herausfinden willst, solltest du dir allerdings genau überlegen: Die Beamten, die die neuen Regeln durchsetzen sollen, sind auf Motorrädern oder in Jeeps unterwegs – und bewaffnet. Silmy Karim, Generaldirektor für Einwanderung in Indonesien, berichtet: "Die Beamten müssen oft gefährliche, grenzüberschreitende Kriminelle festnehmen, daher ist der Einsatz von Schusswaffen als Selbstschutz notwendig, um sicherzustellen, dass die Täter gefasst werden."
Bist du in den Ferien schon mal in Probleme geraten? Erzähle uns in den Kommentaren davon!
Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
38/39
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
39/39
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
1/39
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris
2/39
Früher buchen, Wochenenden
Diese Irrtümer über Flüge können dich viel Geld kosten
3/39
Gebühr
Zu dieser Zeit zahlst du in Venedig keinen Eintritt
4/39
Sparmaßnahme
Das könnte sich in griechischen Hotels heuer ändern
5/39
"No-List"
Diese Reiseziele solltest du 2025 besser nicht besuchen
6/39
Neue Verbindung ab März 2025
Günstig-Airline kommt nach Wien! Wohin du jetzt abhebst
7/39
Schon jetzt an Sommer denken
So viel günstiger ist Frühbuchen wirklich
8/39
Mehr Flüge und Urlaubsziele
Neuer Flugplan – wohin du jetzt ab Wien jetten kannst
9/39
Kostspieliges Reisevergnügen
So viel teurer werden Hotels und Flüge im Jahr 2025
10/39
Zusätzliche Kosten
Beliebte Urlaubsinsel führt Gebühren für Wanderwege ein
11/39
Winterflugplan
Diese Flugziele kommen ab Salzburg, Graz, Linz neu dazu
12/39
Ski-Preisindex 2024/25
Das teuerste Skigebiet Europas liegt in Österreich
13/39
Zehn Euro
Touristen-Hotspot verdoppelt Gebühr für Stadt-Eintritt
14/39
"Verrückter Witz"
Trevi-Brunnen ohne Wasser – Planschbecken für Münzwurf
15/39
Nur 9!
Das sind die besten Wellnesshotels in Österreich
16/39
Skifahren in Österreich
Enorme Preise – das sind die teuersten Skigebiete
17/39
Tipps vom Experten
Gepäck kommt nicht an? Das müssen Betroffene machen
18/39
Rechnung 2 Mal geprüft
Die Preise in Kroatien lassen Wienerin staunen
19/39
Europa-Vergleich
In diesen Urlaubsländern essen Touristen am günstigsten
20/39
Überraschender Platz 1
Das sind die überfülltesten Reiseziele in Europa
21/39
Beliebte Bucht
Verbot lässt Mallorca-Urlauber jetzt umdrehen
22/39
Extreme Hitze
Kollaps im Flugzeug - ab wann es Geld zurückgibt
23/39
Teneriffa
Hier wird nun Eintritt verlangt, aber nur von Touristen
24/39
Reisen
Auf diese Verbote müssen Italien-Urlauber aufpassen
25/39
Knallharte Regeln
500 € Strafe! Badeort in Italien verbietet Barfußlaufen
26/39
Tierischer Urlaub
Reise außerhalb EU? Das brauchst du für den Hund
27/39
Oben-Ohne verboten
Urlaubsinsel in Italien führt strikte Kleider-Regel ein
28/39
Darauf solltest du achten
Diese Süßigkeit solltest du nicht in den Koffer packen
29/39
Große Überraschung
Österreichs Insta-Hotspot liegt überraschend hier
30/39
Riskante Kombination
Darum solltest du beim Fliegen keinen Alkohol trinken
31/39
Strikte Regelung
Italien-Metropole verbietet jetzt Pizza und Eis
32/39
Urlauber empört
Kroatien-Hotel kann Preis nach der Buchung erhöhen
33/39
Weltberühmter Strand
Griechen-Insel warnt! Hier herrscht Lebensgefahr
34/39
Rom abgeschlagen
Das ist die lebenswerteste Stadt in Italien
35/39
Strenges Verbot
Fiese Urlaubsfalle – das kann dich 3.000 Euro kosten
36/39
96,7 % ausgezeichnet
Badewasserqualität: Nur ein Land besser als Österreich
37/39
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
38/39
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
39/39
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
1/39
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris