Seit mittlerweile fast fünf Stunden tagt der ORF-Stiftungsrat. Warum es bei der letzten Sitzung vor der Sommerpause ein wenig länger dauern könnte, liegt wohl vor allem an der etwa 33 Millionen großen Finanzierungslücke, die zuletzt durch die neue Haushaltsabgabe im ORF-Budget aufgetaucht ist.
Wie berichtet, wurde am Künglberg eine eigene "Sonderkommission" eingerichtet, da offenbar weniger Haushalte den neuen ORF-Beitrag zahlen als erwartet. Dabei handelt es sich einerseits um rund 180.000 Haushalte, die Teil einer Prognose des Finanzministeriums für die Basis der Haushaltsabgabe waren, die jedoch nirgends aufscheinen. Ob es sich dabei um einen Rechenfehler handelt oder ob es doch noch mögliche Zahler gibt, soll nun gesondert ermittelt werden.
Zweitens, scheinen noch etwa 170.000 Haushalte auf, die sich bis jetzt noch weigern, die Abgabe zu zahlen. Bei der Hälfte rechnet der ORF damit, dass der Rechtsweg bemüht werden muss.
Beim größten Medienunternehmen des Landes bereitet man sich jedenfalls auf Einsparungen bei Programminvestments vor, sollte die Finanzlücke trotz aller Bemühungen bestehen bleiben.
VIDEO: "Heute"-Interview mit ORF-Generaldirektor Roland Weißmann
Zuvor könnte das 35-köpfige Lenkungsgremium jedoch noch auf eine millionenschwere Geheimreserve zurückgreifen, die bisher öffentlich nicht bekannt war. Denn wie die "Kleine Zeitung" berichtet, verfügt der ORF über ein "Sperrkonto" – 40 Millionen Euro schwer –, welches von der Medienbehörde KommAustria verwaltet wird.
Dieses nahezu ein Zehntel der Jahreseinnahme des ORF umfassende Guthaben stammt aus den Vorjahren und setzt sich aus eingefrorenen Beträge zusammen, die der ORF zwar aus GIS-Gebühren eingenommen, aber nicht für öffentlich-rechtliche Ausgaben ausgegeben hat.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball