In der Nacht von Montag (19. August) auf Dienstag erhellt ein Super Blue Moon den Himmel über Österreich.
IMAGO/USA TODAY Network
In der Nacht von Montag auf Dienstag wird ein "Super Blue Moon" (auf Deutsch Blauer Mond oder Blaumond) hell und riesig am Himmel leuchten. Es wird der erste von vier aufeinanderfolgenden Supermonden in diesem Jahr sein, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilt.
Was ist ein jahreszeitlicher Blauer Mond?
Der jahreszeitliche Blaumond ist der dritte Vollmond in einer astronomischen Jahreszeit mit vier Vollmonden. Jede Jahreszeit hat in der Regel drei Monate und drei Vollmonde, manchmal aber auch einen vierten Vollmond. Normalerweise haben wir zwölf Vollmonde in einem astronomischen Jahr, da ein Mondzyklus ungefähr einen Monat dauert.
Die genaue Dauer eines Mondzyklus beträgt 29,5 Tage, was bedeutet, dass es 354 Tage dauert, um zwölf Mondzyklen zu vollenden. Das sind weniger als 365 oder 366 Tage pro Jahr. Also gibt es alle 2,5 bis drei Jahre einen zusätzlichen Vollmond in einer Jahreszeit. Das ist der Grund, wieso jahreszeitliche Blaumonde so selten sind.
Sonne, Mond und Sterne – was sich im Weltraum alles tut
Außergewöhnliche Aufnahmen
NASA zeigt Video von gewaltiger Explosion auf der Sonne
18/19
Wolfsbarsch-Eier im All
Forscher sicher: Bald schwimmen Fische auf dem Mond
19/19
Astronomische Höhepunkte
Wenn sich die Sonne verdunkelt – das erwartet dich 2025