Bis zu 290 Euro

Letztes Mal! An diesem Tag landet Klimabonus am Konto

Zum wahrscheinlich letzten Mal darf sich rund eine halbe Million Österreicher auf bis zu 290 Euro freuen. Wer den Klimabonus jetzt noch erhält.
Österreich Heute
02.02.2025, 13:56

Sollten sich FPÖ und ÖVP auf eine gemeinsame Regierungsarbeit einigen können, ist es um die Zukunft des Klimabonus wohl eher schlecht bestellt. Dennoch darf sich rund eine halbe Million Österreicher noch einmal freuen.

Abhängig vom Wohnort erhalten sie am kommenden Donnerstag (6. Februar) zwischen 145 und 290 Euro aufs Konto überwiesen.

Wer jetzt noch einen Klimabonus erhält

Konkret handelt es sich dabei um jene, die im Laufe des Vorjahrs umgezogen bzw. neu nach Österreich gezogen sind. Ebenso berechtigt sind Neugeborene bis zum 2. Juli 2024 sowie Menschen, die in dieser Zeit inhaftiert waren. Wer mehr als 183 Tage des Jahres in Haft verbracht hat oder den Bonus bereits im Herbst erhalten hat, geht leer aus.

VIDEO: Klimabonus abschaffen? – "Mir ist das egal!"

Alle Personen, die ihren Anspruch im zweiten Halbjahr 2024 geltend gemacht haben, erhalten den Bonus direkt per Überweisung. Dies betrifft insgesamt 405.068 Überweisungen, die am Donnerstag – "an einem einzigen Tag", wie das Klimaministerium bekräftigt – durchgeführt werden. Wann das Geld auf den Konten sichtbar ist, hängt von den jeweiligen Banken ab.

Diese Grafik zeigt dir, wie viel Klimabonus du ausbezahlt bekommst. Du kannst ganz bequem nach deinem Bezirk/deiner Gemeinde suchen!

Bis Ende März wird ausgetragen

Parallel zu den Überweisungen starten im März auch die Postzustellungen. Wer seine aktuellen Kontodaten auf FinanzOnline weder aktualisiert noch bestätigt hat, erhält den Klimabonus in Form von Pluxee-Gutscheinen, die in "bank99"-Filialen in Bargeld umgetauscht oder an bestimmten Annahmestellen eingelöst werden können.

Reparaturbonus, Schulstartgeld & Co. – diese Bonus-Zahlungen stehen für dich bereit

Es handelt sich dabei wieder um RSa-Briefe (bzw. RSb-Briefe bei Minderjährigen), die persönlich zugestellt werden. Der Versand dieser 97.907 Briefe beginnt am 12. März und dauert etwa zwei Wochen. Falls der Brief nicht abgeholt wird, geht er an das Ministerium zurück.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 02.02.2025, 14:51, 02.02.2025, 13:56
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite