Straßenschlacht in Brüssel

Gülle, Heu und Feuer – Bauern attackieren Polizei

Eskalation um EU-Agrarpolitik: In Brüssel ist es montags zur gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen protestierenden Bauern und der Polizei gekommen.
Roman Palman
26.02.2024, 15:45

Brüssel wurde am Montag zum Pulverfass. Hunderte Bauern marschierten mit ihren Traktoren – die Polizei spricht laut "De Morgen" alleine von 900 Landmaschinen – in der belgischen Hauptstadt auf. Sie blockierten Straßen, darunter auch die Zufahrt zum Flughafen.

Am Schumanplein wurde ein nahes EU-Gebäude mit Eiern beworfen. Dabei blieb es aber nicht, die angerückten Polizeibeamten wurden bald mit Flaschen, Steinen und Verkehrsschildern beworfen. 

Es kam zu brutalen Zusammenstößen, Dutzende Bauern steuerten ihre Traktoren in die errichteten Absperrungen, um diese zu durchbrechen. Heuballen wurden verteilt, Polizisten mit Gülle besprüht. Immer wieder waren auch kleinere Detonationen von gezündeten Feuerwerkskörpern zu hören.

Die Exekutive antwortete brutal mit Schlagstöcken, Pfefferspray, Tränengas und Wasserwerfern. Auch die Feuerwehr musste ausrücken, als Heu und Autoreifen in Brand gesteckt wurden.

Unzufriedenheit mit EU

Hintergrund der eskalierenden Bauernproteste ist das aktuell in Brüssel abgehaltene Treffen der EU-Landwirtschaftsminister. Die Demonstranten protestieren gegen sinkende Einkommen bei gleichzeitig immer strengeren Umweltstandards, zu umfassende Freihandelsabkommen (Stichwort Mercosur) und überbordende Bürokratie.

Aufgerufen hatte dazu die Organisation Via Campesina (ECVC), die Klein- und Mittelbetriebe vertritt: "Die politischen Entscheidungsträger der EU haben es wieder einmal versäumt, auf die Mehrheit der Landwirte zu hören". Die Vorschläge der Kommission würden Großindustrielle und Konzerne zu sehr begünstigen.

Zumindest scheinen sich die Bauern Gehör verschafft haben. Der belgische Landwirtschaftsminister David Clarinval und der polnische EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski wollen noch am Nachmittag eine Delegation junger Bauern im Gebäude des tagenden Ministerrats empfangen. 

Diese Storys solltest du am Freitag, 28. Februar, gelesen haben
{title && {title} } rcp, {title && {title} } Akt. 26.02.2024, 17:13, 26.02.2024, 15:45
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite