Rundumschlag zum Abschied

Die letzten Worte von Klimaschutz-Ministerin Gewessler

Die scheidende Ministerin Leonore Gewessler prophezeit Österreich eine düstere (Umwelt-)Zukunft. Der Klimaschutz werde nun "unter die Räder kommen".
Bernd Watzka
28.02.2025, 06:01

Das große Klimaschutz-Ministerium von Leonore Gewessler wird zerschlagen, die Klima- und Umwelt-Agenden werden zum "Anhängsel" des Landwirtschaftsministeriums ("Heute" berichtete) und der Klimabonus wird gestrichen – die künftige Klima-Politik läuft Noch-Ministerin Gewessler gegen den Strich.

Priorität für "lebenswerte Heimat"

"Vor fünf Jahren haben wir mit der erstmaligen Einrichtung eines Klimaschutzministeriums vor allem eines klargemacht: Eine gesunde Natur, saubere Luft und eine lebenswerte Heimat für künftige Generationen haben für uns Priorität", so Gewessler zu "Heute".

Neue Klimapolitik werde Kindern teuer zu stehen kommen

Die unmittelbar bevorstehende Zerschlagung des Klimaschutz-Ministeriums sei "nicht weniger als ein Angriff auf den Klimaschutz und die Zukunft" unseres Landes. Dies werde "unseren Kindern und Kindeskindern noch teuer zu stehen kommen", warnt Gewessler.

"Weniger Schutz für unsere Lebensgrundlage"

Während in den vergangenen Jahren im Klimaschutz "endlich etwas weitergegangen" sei, bestehe jetzt die "ernste Gefahr, dass das Klima und die Natur wieder unter die Räder" kommen. "Dann gibt es vielleicht mehr Posten zu verteilen, aber weniger Schutz für unsere Lebensgrundlage. Das halte ich für keinen guten Deal", so Gewessler zum Abschied.

Schutz der Natur "verteidigen"

Ein Versprechen bleibt jedoch: "Wir Grünen bleiben mit vollem Einsatz dran. Wir werden den Schutz unserer Natur und unseres Klimas verteidigen. Wir werden mit aller Kraft für eine gute Zukunft kämpfen", so Gewessler, die als Favoritin für die Nachfolge von Grünen-Chef Werner Kogler gilt.

Gewesslers Vermächtnis als Ministerin

Leonore Gewessler habe Österreich im Klimaschutz "vom Pannenstreifen auf die Überholspur" gebracht, heißt es aus dem – bis auf Weiteres – letzten österreichischen Klima-Ministerium. "Die Emissionen sinken deutlich und unser Land ist auf Kurs zu den Klimazielen", so Sprecher Paul Benteler zu "Heute".

Was von Leonore Gewessler als Klima-Ministerin bleiben wird

  • KlimaTicket: Viele haben es versprochen, Gewessler hat es umgesetzt: "Komfortabel, schnell und günstig" mit einem Ticket in allen Öffis in ganz Österreich unterwegs. Dazu "Rekordinvestitionen" in Bus und Bahn, damit auch das Angebot stetig steigt.
  • Sonnenstrom-Offensive: Unter Gewesslers Leitung hat Österreich viel in saubere Wind- und Sonnenkraft investiert. Mittlerweile produzieren fast eine halbe Million Familien mit ihrer eigenen PV-Anlage am Dach günstige und saubere Energie – und es werden jeden Tag mehr.
  • Raus aus Öl und Gas: Gewessler hat mit Förderungen die Menschen beim Heizungstausch und der Sanierung unterstützt. Noch nie wurden so viele Heizungen getauscht, das senkt die Heizrechnungen und macht uns unabhängiger vom schmutzigen Putin-Gas.
  • Naturschutz und Renaturierung: Gewessler hat sich für den Schutz der Natur- und Artenvielfalt in Österreich eingesetzt und mit ihrer Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz den Naturschutz für den ganzen Kontinent gestärkt.
{title && {title} } bw, {title && {title} } 28.02.2025, 06:01
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite