Ab 18 Jahren, 3.893 Teile, 449,99 Euro: der LEGO Technic McLaren P1.
LEGO
Das neue Baustein-Modell LEGO Technic McLaren P1 wurde laut dem Hersteller in enger Zusammenarbeit mit McLaren Automotive entwickelt, um so viele Funktionen des Hypercars wie möglich ins Set zu verbauen. "Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele der Elemente des originalen P1 vom LEGO Team für den LEGO Technic McLaren P1 zum Leben erweckt wurden. Ich hoffe, dass diese Zusammenarbeit die nächste Generation von Designer:innen und Ingenieur:innen inspiriert, die Grenzen der Automobilinnovation zu verschieben", so Tobias Sühlmann, Chief Design Officer McLaren Automotive.
Supersport-Auto im Maßstab 1:8
LEGO hat das Supersport-Auto im Maßstab 1:8 umgesetzt, mit 3.893 Elementen, einem Preis von 449,99 Euro und Maßen von 14 x 59 x 25 Zentimetern ist das Modell Teil der LEGO Technic Ultimate Car Concept Series. Verbaut wurden laut LEGO ein 7-Gang-Getriebe mit zwei Schaltwegen, eine Federung, ein V8-Kolbenmotor, ein verstellbarer Heckflügel und sich öffnende Dihedral-Türen. "Von der Außenhülle mit aerodynamischen Formen bis zum Innenraum und V8-Kolbenmotor - der echte McLaren P1 ist ein unglaubliches Auto", so McLaren Chief Design Officer Sühlmann.
?
Schmetterlingstüren als Herausforderung
Im Vorfeld sei laut dem LEGO-Designer Kasper Rene Hansen an mehreren Varianten des Autos gearbeitet worden, "um verschiedene Designs zu testen. Wir standen auch vor einer großen Herausforderung mit den Schmetterlingstüren, da sie einen neuen Mechanismus benötigten, um offenzubleiben". Das LEGO Technic McLaren P1 Set wird ab dem 1. August 2024 unter www.LEGO.com/McLaren und in den LEGO Stores erhältlich sein. Beim Kauf des Sets zwischen dem 1. und 7. August erhalten LEGO Insiders das LEGO Technic McLaren P1 Logo kostenlos dazu.
Die spannendsten LEGO-Sets in der "Heute"-Übersicht
Games
Bunt, divers, modular – das neue LEGO Friends Set
28/29
Baustein-Check
Schneewittchens LEGO-Set ist ein echter Disney-Traum
29/29
Art Set
Vincent van Goghs Sonnenblumen als LEGO-Kunstwerk
1/29
Neues Modell
Die "LEGO X-Men: X-Mansion" als Superhelden-Superlative
2/29
Haus der Cullens aus Twilight
Das LEGO Vampir-Domizil mit Bella, Edward & Jacob
3/29
Star Wars UCS
"Jabbas Segelbarke" aus LEGO: Gewaltig wie ihr Besitzer
4/29
Neues Modell
Die "LEGO X-Men: X-Mansion" als Superhelden-Superlative
5/29
Klemmstein-Test
Passend zu Halloween kommt Wednesday als LEGO-Modell
6/29
Deku-Baum 2-in-1
LEGOs "Zelda"-Set ist ein echt legendäres Sammlerstück
7/29
LEGO-Test
"Herr der Ringe: Barad-dûr" – Ein Turm, sie zu knechten
8/29
Star-Wars-Modell
LEGO TIE-Abfangjäger lässt eine Legende zurückkehren
9/29
Neues Baustein-Set
Bunt und Batman – LEGO erweckt Gotham City zum Leben
10/29
Spieletests
LEGO Die Zeitmaschine aus Zurück in die Zukunft im Test
11/29
Beeindruckender Bildband
Sternstunden mit LEGO Star Wars The Force of Creativity