Die Eigentümer der Großglockner Bergbahnen in Heiligenblut wollen Teile des Skigebiets schließen und Lifte abbauen
Franz Marc Frei / Lookphotos / picturedesk.com
Schon länger kämpft das Skigebiet am Großglockner mit zu geringer Auslastung. Auch gibt es in der Gemeinde nicht genügend Gästebetten. Nun ziehen die Bergbahnen-Betreiber die Reissleine: Zwar wird eine komplette Schließung verhindert, dennoch werden Teile des Skigebiets in Heiligenblut (Bezirk Spittal an der Drau) nun geschlossen, die betroffenen Lifte abgerissen.
Nur mit einer Reduktion der Aufwände und Kosten durch die Schließung von Anlagenteilen könne die Bergbahnen und der Wintertourismus in der Region langfristig gesichert werden, heißt es in einer Aussendung. In den letzten Jahren betrug der jährliche Abgang zwischen einer halben und einer Million Euro.
Von der Schließung betroffen sind die Fleissbahnen, die aus der Tunnelbahn und einem Sessellift bestehen.
Die Eigentümer der Großglockner Bergbahnen kündigen an, das Skigebiet selbst weiterbetreiben zu wollen. Ein Verkauf komme nicht infrage.
Letztes Wort noch nicht gesprochen
Damit sei das Worst-Case-Szenario eingetreten, sind sich Land und Gemeinde einig. "Das ist die schlechteste Variante für den Tourismus und unverantwortlich, die Fleissalm zu sperren", poltert ÖVP-Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig. Das letzte Wort sei diesbezüglich aber noch nicht gesprochen. Denn laut dem Land kann man eine Bahn nicht so einfach stilllegen.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball