PETA in den Niederlanden findet Tierfiguren auf Kinderkarussells nicht mehr zeitgemäß.
Getty Images
Die Tierrechtsorganisation PETA will in den Niederlanden Tierfiguren auf Kinderkarussells verbieten lassen. "Es ist nicht länger zeitgemäß, Tiere zu unserer Unterhaltung auszubeuten", sagt Janneke Hogervorst von PETA Nederland zum Portal "AD".
Die Organisation hat sich von einer ähnlichen Forderung der Peta in den USA inspirieren lassen. Auch dort schlugen die Tierschützer dem größten US-Hersteller vor, statt Tierfiguren andere Motive wie Autos, Flugzeuge, Raumschiffe, Bulldozer, Sternschnuppen, Regenbögen oder Besen zu verwenden.
„Kein erwachsener Mensch, der bei klarem Verstand ist, hält dies für notwendig.“
Atze J. Lubach-KoersVerbandsvorsitzender der Kirmesbesitzer
Vergnügungsparks meinten das natürlich nicht böse, sagt Hogervorst weiter, "aber diese Karussells geben Kindern das Gefühl, dass es normal ist, Tiere nur zu unserem Vergnügen zu benutzen". Die Forderung mag symbolisch sein, aber sie sei von enormem Wert, so das PETA-Mitglied.
In der Vergnügungsbranche kam der Vorschlag nicht gut an. "Ich versuche, die richtigen Worte zu finden, ohne zu lachen", sagt Atze J. Lubach-Koers, Verbandsvorsitzender der Kirmesbesitzer. "Sehr traurig. Kein erwachsener Mensch, der bei klarem Verstand ist, hält dies für notwendig. Vielleicht sollten wir alle PETA sagen, dass die Pferde nicht leben. Vielleicht ist das ein guter Plan."
Niederländischer Tierschutz ist baff
Auch der niederländische Tierschutz zeigte sich gegenüber "AD" überrascht. "Wir mussten einen Blick auf den Kalender werfen, als wir davon gelesen haben, Pferde aus Karussells zu entfernen", sagt Sprecher Niels Kalkman. Es sei aber tatsächlich erst Anfang Februar und nicht der 1. April, so Kalkman.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball