Die 180.000 Haushalte sind Teil einer Prognose des Finanzministeriums, welche die Basis für die Haushaltsabgabe bilden. Doch bislang fehlt davon jede Spur – schlimmer noch: im ORF-Budget klafft deshalb nun eine 33 Millionen Euro große Finanzlücke. Deshalb hat man jetzt am Küniglberg eine eigene ORF-"Soko" ins Leben gerufen.
Diese Sonderkommission soll nun feststellen, wie dieses beachtliche Minus zustande kommt und ob sich hier womöglich doch noch Zahler finden lassen könnten (oder nicht), so ORF-Generaldirektor Roland Weißmann im Rahmen einer Veranstaltung im Presseclub Concordia.
"Heute"-Umfrage: neue ORF-Gebühr – streamen oder doch lieber fernsehen?
Wie er der "Kleinen Zeitung" erklärt, sei es gut möglich, dass es sich dabei etwa um Wohnhäuser mit zwei Eingängen auf verschiedene Straßen (und daher zwei Adressen) handle, welche in der Prognose des Ministeriums doppelt gezählt worden sein könnten.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann fehlen 33 Millionen im Budget.
Presseclub Concordia/Mathias Zojer
Dem ORF fehlen 33 Millionen
Jede Wohnung in dem Haus würde so zweimal erfasst – die Haushaltsgebühr fällt freilich nur einmalig an. Schuld an dieser erheblichen Fehlprognose sei "jedenfalls nicht der ORF", spielt Weißmann den Ball volley an die Politik weiter. Dennoch bereitet man sich beim größten Medienunternehmen in Österreich auf Einsparungen bei Programminvestments vor, sollte die Finanzlücke trotz aller Bemühungen bestehen bleiben.
Sparen könnte sich der ORF etwa auch sein Engagement auf X (vormals: Twitter), lässt Weißmann aufhorchen. Ähnlich wie die Wiener Linien – "Heute" hat berichtet – könnte auch er sich durchaus vorstellen, dass der ORF sich gänzlich vom umstrittenen Messenger-Dienst zurückzieht.
"Heute"-Backstage: Interview mit ORF-Generaldirektor Roland Weißmann
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball