Nach einer von Manipulationsvorwürfen begleiteten Präsidentenwahl hat Russlands Wahlkommission Kremlchef Wladimir Putin ein Rekordergebnis von vorläufig knapp 87 Prozent der Stimmen zugesprochen.
NATALIA KOLESNIKOVA / AFP / picturedesk.com
Die Zentrale Wahlkommission hat Amtsinhaber Wladimir Putin offiziell zum Sieger der russischen Präsidentschaftswahl erklärt. Nach Auszählung fast aller Stimmen mit einem Rekordergebnis von 87,29 Prozent ist er offiziell Sieger der Russland-Wahl. Doch in Salzburg fiel das Ergebnis für den Kreml-Diktator weniger überzeugend aus.
Mehr ungültige Stimmen als für Putin
Während die Zahlen aus der Botschaft in Wien noch nicht vorliegen, haben 1.437 Russen im Generalkonsulat in Salzburg mehrheitlich für Wladislaw Dawankow votiert (52,68 %). Kurios: Mehr Leute stimmten ungültig (22,82 %) als für Putin (21,09 %).
Videos zeigen, dass sich vor dem Generalkonsulat in der Salzburger Bürglsteinstraße eine mehrere hundert Meter lange Schlange gebildet hatte. Laut Angaben der Zentralen Wahlkommission sind am Sonntag 1.437 Wahlkarten ausgegeben worden – sechsmal so viel als noch bei den letzten Präsidentschaftswahlen 2018. Die drastische Zunahme dürfte auch daran liegen, dass nach der Schließung des russischen Generalkonsulats in München viele Russen aus Deutschland nach Salzburg auswichen.
Die Wahlbeteiligung in der Botschaft in Wien war indes konstant geblieben. Dabei war im Vorfeld, aufgrund einer Protestaktion von Anhängern von Alexej Nawalny, "Zu Mittag gegen Putin", mit mehr Stimmabgaben gerechnet worden.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 31. Dezember, gelesen haben
Wegen Lärmbelästigung
Opernsänger übt im Gemeindebau: Sein Nachbar klagt ihn!
1/15
Neu in diesem Jahr
Dieser Bonus landet 2025 zuerst auf deinem Konto
2/15
Winterlicher Jahresbeginn
Experten sagen Schneefall an – wo Österreich weiß wird
3/15
Neues Jahr, neue Gebühren
Nicht nur Parken und Müllabfuhr – auch das ist teurer
4/15
Ab sofort ist alles anders
Neues Pfandsystem in Kraft – was du ab jetzt tun musst
5/15
Jeder 4. glaubt an Neuwahlen
Kickl und Austro-Ampel – die größten Sorgen der Bürger
6/15
Neues Jahr, neue PR-Strategie?
Sie macht es offiziell! Meghan ist zurück auf Instagram
7/15
Tournee-Dominanz
"Absolut krank, verdächtig" – Star attackiert ÖSV-Adler
8/15
Vor der Wahl am 19.1.
"Ein Burgenländer wie wir": Doskozil enthüllte Plakate
9/15
"No-List"
Diese Reiseziele solltest du 2025 besser nicht besuchen
10/15
Installateur in Wien
"Ich zahle 2.500 Euro netto, aber niemand will den Job"
11/15
So stehen die Sterne 2025
Nelly Baumann: "Mit Mut und Kraft in die Veränderung"
12/15
Debüt für jungen Wilden
Modischer Maestro dirigiert das nächste Neujahrskonzert
13/15
"Omas vegetarische Rezepte"
Abnehm-Wunder Zwiebelsuppe – so klappt sie garaniert
14/15
Ballgewinnspiel
Mit "Heute" tanzt du bald auf den Top-Bällen Wiens!