Die irische Fluggesellschaft Ryanair hatte im Herbst angekündigt, eine Reihe von Flügen im Winterflugplan zu streichen, weil sich die Auslieferung neuer Flugzeuge von Boeing verzögere.
Thomas Banneyer / dpa / picturedesk.com (Symbolbild)
Der Chef der Fluggesellschaft Ryanair, Michael O’Leary, geht von erneut steigenden Ticketpreisen im Sommer aus. Als Grund nannte er Kapazitätsengpässe, weil sich die Auslieferung neuer Boeing-Maschinen verzögere.
Die Preise würden im Sommer 2024 erneut höher ausfallen als im Sommer 2023, sagte O’Leary der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge in Dublin. Ryanairs durchschnittlichen Preise seien vergangenen Sommer um 17 Prozent gestiegen – davon gehe er nun aber nicht aus.
"Bis zu 10 Prozent mehr"
"Wir gehen in unseren Budgets von einem Anstieg der Flugpreise von fünf bis zehn Prozent aus, was mir vernünftig vorkommt", sagte O’Leary demnach. Es könne auch mehr oder weniger sein. "Würden die Kapazitäten wachsen, würden die Preise meiner Meinung nach sinken", wurde O’Leary in der Nacht zum Montag zitiert.
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hatte im Herbst angekündigt, eine Reihe von Flügen im Winterflugplan zu streichen, weil sich die Auslieferung neuer Flugzeuge von Boeing verzögere. Boeing darf nach einem späteren Zwischenfall, bei dem ein Rumpfteil mitten im Flug herausgerissen war, die Produktion der 737-Max-Reihe auf Anordnung der US-Luftfahrtbehörde FAA vorerst auch nicht mehr ausweiten.
Ryanair hatte für den Sommer mit 57 neuen Maschinen von Boeing gerechnet. O’Leary geht davon aus, dass bis Ende März nur 40 bis 45 neue Maschinen geliefert sein könnten. Das Passagierwachstum werde daher geringer ausfallen als erwartet. In der Luftfahrtbranche müssen außerdem mehrere Airbus-Maschinen wegen Materialmängeln in die Wartung.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball