Wie in den vergangenen Jahren wird er auch in diesem Jahr wieder – "nach dem Sommer" – an alle Menschen, die länger als sechs Monate ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben, der Klimabonus ausbezahlt – antragslos und automatisch. Doch schon jetzt flattert Post aus dem Klimaschutzministerium dazu in den Briefkasten. "Heute" erklärt, was es damit auf sich hat.
Auch heuer ist die Höhe des Klimabonus abhängig vom Wohnort. Menschen, die in der Stadt wohnen und ein gut ausgebautes Öffi-Netz genießen, bekommen weniger als Menschen am Land, die auf ihr Auto angewiesen sind.
VIDEO: "Heute"Umfrage – das sagen die Wiener zum Klimabonus:
Der sogenannte Sockelbetrag, also die Mindestsumme, wurde aufgrund des ansteigenden CO₂-Preises auf 145 Euro angehoben. Ausgezahlt wird in den Stufen 145, 195, 245 und 290 Euro. – – bzw. die Hälfte für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Darin geht es – unter anderem – auch in dem Schreiben, welches dieser Tage in deinen Postkasten flattern sollte. "Der Klimabonus wird entweder direkt aufs Konto überwiesen oder kommt als Gutschein per Post – zwischen Herbst 2024 und Frühjahr 2025. Und Sie müssen nichts dafür tun", steht beispielsweise geschrieben. Die Sodexo-Gutscheine könnten dann in tausenden Geschäften eingelöst oder in den Bankfilialen der Post (Bank99) einfach in Bargeld umgetauscht werden.
Video: "Heute for Future TV" mit Umweltministerin Leonore Gewessler
Die wichtigsten Punkte zum Klimabonus 2024:
Der Sockelbetrag ist für alle Menschen in Österreich gleich und steigt aufgrund des steigenden CO₂-Preises auf 145 Euro.
Der Regionalausgleich berücksichtigt regionale Unterschiede in der Anbindung zum öffentlichen Verkehr und der verfügbaren Infrastruktur (Schulen, Krankenhäuser etc.). Damit beträgt der gesamte Klimabonus abhängig vom Wohnort 145, 195, 245 oder 290 Euro.
Die Gemeindekategorien der Statistik Austria werden auch in diesem Jahr wieder zur Zuordnung zu den Regionalkategorien verwendet.
Der individuelle Regionalausgleich kann nach Eingabe der jeweiligen Postleitzahl unter klimabonus.gv.at nachverfolgt werden.
Bürger können bis zum 10. Juli ihre Kontodaten auf finanzonline.at aktualisieren. So können sie sicherstellen, dass der Klimabonus 2024 überwiesen wird.
Weiters wird darauf hingewiesen, dass der Staat auf den Klimabonus noch einmal Steuern einhebt. Allerdings nicht bei allen. Das Klimaschutzministerium von Leonore Gewessler (Grüne) erklärt: "Um die soziale Gerechtigkeit zu erhöhen, wird heuer festgelegt, dass der Klimabonus ab einem Jahreseinkommen von mehr als 66.612 Euro zu versteuern ist".
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball