Der VGT veranstaltete am Stephansplatz einen Leidensweg der Schweine.
VGT (Verein gegen Tierfabriken)
Am Gründonnerstag gedenkt man im Christentum an das letzte Abendmahl Jesu. Anlässlich dessen veranstaltete der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) eine Protestaktion der etwas anderen Art. Konkret geht es um die Forderung, dass Vollspaltenböden bei der Schweinehaltung verboten werden sollen.
Leideweg der Schweine
Bizarre Bilder spielen sich am Stephansplatz um 9:30 Uhr ab. Mehrere Aktivisten stehen auf Vollspaltenböden. Ein anderer, mit einer Schweinemaske verkleidet, trägt ein Kreuz an mehreren Bildern vorbei. Darauf ist zu sehen, wie Schweine leben. Eng beieinander, oft blutig und aufgrund der Vollspaltböden in großen Schmerzen.
Als Höhepunkt erscheint dann noch ein Aktivist, verkleidet als Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. Er kreuzigt das Schwein und "erlöst" es somit von seinem Leid.
Zum Abschluss bindet der Landwirtschaftsminister Totschnig das Schwein auf das Kreuz und "erlöst" es von seinem Leid.
VGT (Verein gegen Tierfabriken)
VGT fordert
Der VGT gibt in einer Presseaussendung bekannt, dass das Leben der Schweine einem Leidensweg gleiche, aber über mehrere Monate. "Die moderne Lesart des Leidensweges Christi ist, dass er für alle Wesen aus Fleisch und Blut gestorben ist. Zu Ostern also an das Leid der Schweine zu erinnern, ist weder blasphemisch noch weit hergeholt", heißt es von VGT-Obmann Martin Balluch dazu.
Der VGT fordert, dass das Leid der Schweine verringert wird. Es soll zu einem Verbot von Vollspaltböden zusammen mit verpflichtender Einstreu in kurzer Übergangsfrist kommen. Das soll für alle Schweinebetriebe gelten.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball