Extreme Werte

Bis zu 45 Grad – Temperaturen klettern auf Rekordwerte

Griechenland und die Türkei erleben extreme Temperaturen bis zu 45 Grad. Rettungsteams und Feuerwehr sind in höchster Alarmbereitschaft.

Bis zu 45 Grad – Temperaturen klettern auf Rekordwerte
Eine Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 45 Grad trifft Griechenland und die Türkei.
X

Die Straßen bleiben in den Mittagsstunden leer, Schulen sind teilweise geschlossen und die Rettungsteams in höchster Alarmbereitschaft: Seit Dienstag sorgen warme Luftmassen aus Nordafrika in Griechenland und der Türkei für Temperaturen von örtlich bis zu 45 Grad. Mit den höchsten Werten werde am Mittwoch und Donnerstag gerechnet, bevor die Hitze zum Wochenende abflaue, teilte der griechische Wetterdienst mit.

45 Grad: Homeoffice und Gratis-Wasser

Das Arbeitsministerium forderte die Menschen sowohl im staatlichen als auch im privaten Sektor dazu auf, im Homeoffice zu arbeiten, sofern dies möglich ist. Auch Touristinnen und Touristen sollen vorsichtig sein und Spaziergänge und Sport im Freien zwischen 11 und 16 Uhr vermeiden. Am Dienstagmittag mussten Rettungskräfte einer jungen Frau assistieren, die beim Schlangestehen an der Akropolis aufgrund der Hitze ohnmächtig wurde, berichtet das Portal KTG.

Für die vielen Touristen in Athen hat das griechische Rote Kreuz Stände mit Personal an zentralen Stellen eingerichtet, dort verteilen die Mitarbeitenden auch kostenlos Wasser.

Feuerwehr besorgt

Der türkische Wetterdienst warnte ebenfalls vor der Hitzewelle, die mit Temperaturen bis zu 45 Grad vor allem den Westen des Landes treffen wird.

Auch die Feuerwehr zeigte sich besorgt. Nach einem regenarmen Winter und wegen der seit Anfang Juni ungewöhnlich hohen Temperaturen sei die Waldbrandgefahr vor allem in Mittelgriechenland sehr hoch, informierte die Behörde auf Twitter. Medienberichten zufolge sind 26 Löschflugzeuge sowie Drohnen und Helikopter in Alarmbereitschaft. Ein Buschbrand im südtürkischen Ferienort Antalya wurde unter Kontrolle gebracht.

Diese Storys solltest du am Samstag, 29. Juni, gelesen haben

Auf den Punkt gebracht

  • In Griechenland und der Türkei steigen die Temperaturen auf Rekordwerte von bis zu 45 Grad, was zu höchster Alarmbereitschaft bei Rettungsteams und Feuerwehr führt
  • Das Arbeitsministerium empfiehlt Homeoffice und das Vermeiden von Aktivitäten im Freien zwischen 11 und 16 Uhr, während die Feuerwehr aufgrund der hohen Waldbrandgefahr in Alarmbereitschaft ist
red, 20 Minuten
Akt.