Der AUA-Flieger flog bei 6.000 Meter direkt in Hagelsturm – konnte schwer beschädigt landen.
Leserreporter
Mit 173 Passagieren an Bord geriet am Sonntag der Austrian Airlines Flug OS434 von Mallorca nach Wien in einen Hagelsturm. Die Cockpitscheiben sowie die Nase des Airbus A320 mit der Kennung OE-LBM "Arlberg" wurden von den Eisgeschossen völlig zertrümmert. Die Piloten waren daraufhin ohne Sicht, mussten "Mayday" funken und mit Instrumenten weitersteuern. Trotz der immensen Schäden konnten sie den Flieger sicher landen. Niemand wurde verletzt.
Fotos zeigen AUA-Flieger nach Flug durch Hagelsturm
1/7
Der Flieger landete trotz des heftigen Uwetters sicher.
Leserreporter
Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Leserreporter
Der Flug OS 434 von der spanischen Urlaubsinsel Mallorca nach Wien mutierte für die Fluggäste sowie die Crew zu einem Höllenritt.
Leserreporter
Mit etwas Verspätung hob der Flieger am Sonntag gegen 15.30 Uhr aus Spanien ab.
Leserreporter
Vor der Landung ging es dann heftig zur Sache.
Leserreporter
Bei Hartberg geriet die Maschine in einen Hagelsturm.
Leserreporter
Die Windschutzscheibe sowie die "Nase" wurden teils schwer beschädigt.
Leserreporter
Der Flieger landete trotz des heftigen Uwetters sicher.
Leserreporter
Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Leserreporter
Der Flug OS 434 von der spanischen Urlaubsinsel Mallorca nach Wien mutierte für die Fluggäste sowie die Crew zu einem Höllenritt.
Leserreporter
Mit etwas Verspätung hob der Flieger am Sonntag gegen 15.30 Uhr aus Spanien ab.
Leserreporter
Seitdem gibt es schwere Anschuldigungen gegen die AUA. Und seit Freitagabend noch eine mehr. Wie das Luftfahrtmagazin "Austrian Wings" berichtet, soll der Kommandant des Fluges unmittelbar vor dem Flug in den Hagelsturm nicht im Cockpit der Maschine gewesen sein. Gesteuert beziehungsweise überwacht wurde der Flug zu diesem Zeitpunkt offenbar von einem weiblichen Ersten Offizier mit "gerade einmal rund 100 Stunden Erfahrung auf dem A320".
"Man wollte mitten durch ein Extrem-Gewitter"
Von Seiten der AUA wird dies weder bestätigt noch dementiert. Bereits zuvor hatte es geheißen, die Austro Control habe der AUA über die Gewitterzelle berichtet – umso rätselhafter, warum die Maschine trotzdem direkt in die Gewitterzelle flog. Wie "Heute" berichtete, erhob auch der international bekannte Meteorologe Jörg Kachelmann schwere Vorwürfe gegen die AUA. Das Unwetter habe sich "mitnichten 'überraschend' gebildet", schrieb er auf X.
In einem weiteren Beitrag stellte er fest: "Man hätte warten können oder westlich vorbei. Man wollte aber mitten durch ein Extrem-Gewitter." Sein Chef-Experte, Janek Zimmer, legte im Gespräch mit dem "Spiegel" nochmal nach. "Diese Gewitterzelle war [...] schon rund eine Stunde vorher in der Steiermark aktiv und behielt ihre Zugrichtung gen Osten relativ stabil bei". Jetzt schaltet sich auch die Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes mit einer Untersuchung ein.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball