Experten hatten das Stau-Chaos vor und am Pfingstwochenende bereits befürchtet. (Symbolbild)
Getty Images
Bereits Samstagfrüh hatte sich vor dem einspurigen Baustellenbereich auf der A10 Tauernautobahn in Salzburg der Verkehr wieder eingebremst. Zeitweise standen die Kolonnen 28 Kilometer (!) bis zum Knoten Salzburg zurück. Die Autofahrer verloren teilweise bis zu fünf Stunden Zeit.
Alle wollen in den Süden
Denn zusätzlich zum starken Reiseverkehr – bedingt vor allem durch den Beginn der Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg – kamen heute noch Klima-Kleber, die den Verkehr bei Hallein von 10 bis 12 Uhr zum Erliegen gebracht haben – "Heute" hat berichtet.
Inzwischen hat sich die Lage zwar ein wenig verbessert, dennoch: "18 Kilometer Stau und 2,5 Stunden mehr Fahrtzeit", so "ORF Salzburg"-Verkehrsexpertin Valerie Groß (Stand 16:30 Uhr)
Einspurige A10 sorgt für Verkehrs-Chaos
Wegen der Sanierung der Tunnelkette zwischen Golling und Werfen mit nur einspuriger Verkehrsführung ist die A10 schon seit gestern Nachmittag ab Puch völlig überlastet.
GRAFIK: Baustellen und Staupunkte am Pfingstwochenende
ÖAMTC
Stauflüchtlinge, die schon vor den extra gesperrten Abfahrten im Tennengau die Autobahn verlassen hatten, sorgen auch in den Ortschaften auf der parallel verlaufenden B159 für ein Verkehrs-Chaos.
Auch in Tirol braucht's Geduld
Auch in Tirol beträgt auf der A13 Brenner Autobahn in Richtung Italien zwischen Zenzenhof und der Mautstelle Schönberg der Zeitverlust rund eine Stunde, in der Gegenrichtung gab es Stop-and-Go-Verkehr zwischen der Schlierbachbrücke und Stubaital.
Auch über den Fernpass (B179) kommen die Urlauber nach Angaben des ÖAMTC teilweise nur schrittweise voran. Insgesamt lässt man hier auf der Fahrt Richtung Italien rund eine Stunde Zeit liegen.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball