Blitz und Donner kommen

Schnee-Hammer trifft Österreich jetzt mit voller Wucht

Der Montag startet besonders von Vorarlberg bis ins Mariazellerland mit reichlich Schneefall bis in viele Täler. Dazu gibt es Schauer und Gewitter.
André Wilding
31.03.2025, 08:04

Der Alpenraum liegt zu Beginn der neuen Woche in einer nördlichen Anströmung, damit wird vorübergehend kühle und feuchte Luft herangeführt und an der Alpennordseite kommt es zu einem kurzen spätwinterlichen Comeback. Ab Mittwoch setzt sich jedoch der Einfluss des Hochs durch und es wird wieder wärmer.

Graupelschauer, Blitz und Donner

Der Montag startet besonders von Vorarlberg bis ins Mariazellerland mit Schneefall bis in viele Täler. Im Tagesverlauf steigt die Schneefallgrenze von 600 auf rund 900 Meter an und verbreitet muss mit Schauern gerechnet werden, vereinzelt sind auch Graupelschauer sowie Blitz und Donner dabei. Der Nordwestwind frischt gebietsweise stürmisch auf, im Süden weht stürmischer Nordföhn. Mit maximal 5 bis 12 Grad bewegen sich die Temperaturen auf einem gedämpften Niveau.

Am Dienstag gehen vom Tiroler Oberland bis zum Alpenostrand sowie im Mühlviertel zahlreiche Regen- und Graupelschauer nieder. Die Schneefallgrenze liegt zunächst zwischen 500 und 800 Meter, steigt im Tagesverlauf aber auf 1.000 Meter an.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
uwz.at

Im Westen, im Süden und im äußersten Osten verläuft der Tag neben etwas Sonnenschein meist trocken. Ab Mittag werden die Schauer auch in den wechselhaften Regionen seltener. Der Nordwind weht mäßig bis lebhaft. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 6 und 14 Grad.

18 Grad am Donnerstag

Am Mittwoch halten sich zunächst gebietsweise noch hochnebelartige Restwolken, meist ist es dabei von der Früh weg trocken. Im Laufe des Tages lockert es auf und es stellt sich verbreitet ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken ein. Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus östlichen Richtungen und mit maximal 11 bis 17 Grad beginnt sich die Luft wieder zu erwärmen.

Der Donnerstag hat von der Früh weg oft strahlenden Sonnenschein zu bieten, vereinzelt halten sich im Alpenvorland ein paar hochnebelartige Restwolken, die sich aber rasch auflösen und der Sonne Platz machen. Es weht ein mäßiger bis lebhafter Wind aus nordöstlichen Richtungen, und mit maximal 14 bis 18 Grad steigen die Temperaturen auf ein frühlingshaftes Niveau.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 31.03.2025, 08:09, 31.03.2025, 08:04
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite