Winter kehrt zurück

Schnee-Warnungen für mehrere Bundesländer ausgerufen

Der Winter gibt sich noch nicht geschlagen und bringt jetzt noch einmal Schnee nach Österreich. Die erhöhte Wetter-Warnung wurde ausgegeben.
André Wilding
30.03.2025, 08:00

Ein Tief über Italien führt zunächst noch feuchte Luft an die Alpen, so dass sich der Dauerregen bis Sonntag fortsetzt. Es verliert aber zunehmend an Einfluss auf unser Wettergeschehen, zu Beginn der neuen Woche verstärkt sich schließlich die nördliche Anströmung des Alpenraums. Damit geht es wechselhaft weiter und von mittleren Lagen aufwärts wird Schnee wieder zum Thema, im Süden weht dagegen Nordföhn.

Schnee bis in viele Täler

Am Sonntag regnet es entlang der Nordalpen östlich von Innsbruck anfangs noch häufig, auch ganz im Südosten fallen ein paar Tropfen, Schnee ist nur oberhalb von 1.000 bis 1.200 Meter ein Thema. Im Laufe des Vormittags trocknet es verbreitet ab, im Süden und auch ganz im Norden wird es sogar häufig sonnig.

Zum Abend hin ziehen erneut dichte Wolken aus Nordwesten auf, im Zentralraum sind dann auch kräftige Schauer dabei. Bei lebhaftem West- bis Nordwestwind liegen die Höchstwerte zwischen 9 und 16 Grad.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
uwz.at

Der Montag startet besonders von Vorarlberg bis ins Mariazellerland mit etwas Schneefall bis in viele Täler. Im Tagesverlauf steigt die Schneefallgrenze bei weiteren Schauern von 600 auf 900 m an, vereinzelt sind Graupel sowie Blitz und Donner dabei. Abseits der Nordalpen zeigt sich dazwischen die Sonne, häufig sonnig und meist trocken bleibt es im Südosten. Der Nordwestwind frischt gebietsweise stürmisch auf.

Regen- und Graupelschauer

Am Dienstag gehen vom Tiroler Unterland bis zum Alpenostrand sowie im Mühlviertel zahlreiche Regen- und Graupelschauer nieder. Die Schneefallgrenze liegt zunächst zwischen 400 und 700 Meter, steigt im Tagesverlauf aber auf 1.000 Meter an.

Im Westen, im Süden und im äußersten Osten verläuft der Tag neben etwas Sonnenschein meist trocken. Ab Mittag werden die Schauer auch in den wechselhaften Regionen seltener. Der Nordwind weht mäßig bis lebhaft, am Alpenostrand in Böen teils kräftig.

{title && {title} } wil, {title && {title} } 30.03.2025, 08:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite