Die Wetter-Prognose im Detail

Warnstufe ROT! Regen-Walze überrollt jetzt Österreich

Der Samstag präsentiert sich in Österreich von seiner trüben und häufig nassen, in höheren Lagen regional sogar spätwinterlichen Seite. Die Details.
André Wilding
29.03.2025, 09:00

Am Wochenende verstärkt sich durch einfließende Kaltluft in der Höhe ein Tief über der Adria, somit muss mit nassen Verhältnissen gerechnet werden. Im Stau der Nordalpen fällt dabei teilweise ergiebiger Regen und mit der einströmenden Kaltluft wird zum Wochenstart Schnee von mittleren Lagen aufwärts wieder zum Thema.

Winter kehrt zurück

Der Samstag präsentiert sich verbreitet von seiner trüben und häufig nassen, in höheren Lagen regional sogar spätwinterlichen Seite. Von West nach Ost liegt die Schneefallgrenze zwischen 1.000 und 1.500 Meter, trockene Phasen sind in Osttirol und Oberkärnten zu erwarten. Die Sonne zeigt sich allerdings nur selten, dazu frischt der Nordwind neuerlich gebietsweise lebhaft auf, in Osttirol und Kärnten wird es föhnig.

In der Nacht auf Sonntag regnet es entlang der Nordalpen sowie im Süden und Südosten kräftig und ergiebig. Die Schneefallgrenze sinkt dabei gegen 900 Meter ab. Dabei nimmt der Föhn in Osttirol und Oberkärnten weiter zu, in prädestinierten Tälern sind mitunter Sturmböen nicht ausgeschlossen.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
uwz.at

Kräftige Schauer

Am Sonntag regnet es entlang der Nordalpen östlich von Innsbruck anfangs noch häufig, auch ganz im Südosten gehen ein paar Schauer nieder, Schnee fällt oberhalb von 1.000 bis 1.200 Meter. Im Laufe des Vormittags trocknet es überall ab, im Süden und auch ganz im Norden wird es sogar häufig sonnig. Zum Abend hin ziehen erneut dichte Wolken aus Westen auf, im Zentralraum sind in der Folgenacht auch kräftige Schauer dabei. Es weht lebhafter bis kräftiger Nordwestwind bzw. im Süden kräftiger Nordföhn.

Der Montag startet besonders von Vorarlberg bis ins Mariazellerland mit etwas Schneefall bis in viele Täler. Im Tagesverlauf steigt die Schneefallgrenze bei weiteren Schauern von 600 auf 900 Meter an, vereinzelt sind Graupel sowie Blitz und Donner dabei. Abseits der Nordalpen zeigt sich dazwischen die Sonne, häufig sonnig und meist trocken bleibt es im Südosten. Der Nordwestwind frischt gebietsweise stürmisch auf.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 29.03.2025, 10:47, 29.03.2025, 09:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite