Bald ist die Fastenzeit vorbei: Bei der süßen Osterjause mit der Familie darf wieder hemmunglos geschlemmt werden. Da trifft es sich ja gut, dass die Bloggerin Emma von Emma's Lieblingsstücke in ihrem Buch "Frühlingsbacken" (EMF Verlag) das Rezept für köstliche Möhren-Mini-Guglhupfe (oder Gugelhupfs?) verrät.
Sie liefert über 30 Rezepte für tolles Frühlingsgebäck von fruchtig-frühlingshaften Kuchen, Tartes und Keksen bis hin zu Schoko-Cheesecake-Muffins, die bei jedem Kaffeekränzchen was hermachen.
Zutaten (für 36 Stück):
Außerdem: 2 Gugelhupfformen aus Silikon á 20 Mini-Gugelhupfe), evtl. Backtrennspray.
Zubereitung (Backzeit: ca. 18 Minuten, Zubereitungszeit: 25 Minuten)
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2 Mini-Gugelhupfformen fetten, am besten mit Backtrennspray oder mit Butter. Dann mit Mehl ausstäuben.
Für den Teig Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker hell aufschlagen. Mark von 1 Vanilleschote unterrühren. Eier einzeln nacheinander unterschlagen. Mehl, Mandeln, Zimt und Backpulver mischen. Joghurt mit Milch mischen und im Wechsel mit der Mehlmischung unter die Butter-Ei-Masse heben. Nur so lange wie nötig verrühren. Geraspelte Möhre kurz unterheben. Die Mulden der Mini-Gugelhupfform zu etwas mehr als der Hälfte mit Teig befüllen. Mit der Form ein wenig auf den Tisch klopfen, damit sich die Masse gut verteilt. Etwa 18 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. So komplett abkühlen lassen.
Für den Guss Puderzucker und Milch zu einer zähflüssigen Masse verrühren. Auf die Kuchen träufeln. Evtl. mit Marzipanmöhrchen verzieren.
Tipp: Zuckerperlen oder getrocknete Blüten sehen auch hübsch auf den Mini-Gugeln aus. Wer nur eine Mini-Gugelhupfform hat, kann die Zutaten auch halbieren und den Teig zweimal nacheinander anrühren.