Tiefer Absturz: René Benko legte mit seiner Signa die größte Pleite Österreichs hin. Jetzt jagt ihn die Justiz.
Picturedesk
Für den gefallenen Immo-Jongleur René Benko kommt es immer ärger. Am Dienstag hat die italienische Staatsanwaltschaft in Trient (Südtirol) einen Haftbefehl gegen den Gründer der insolventen Signa-Gruppe erlassen –"Heute" berichtete.
Hintergrund ist eine groß angelegte Aktion der italienischen Ermittler gegen insgesamt 77 Beschuldigte. Laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA sollen die verdächtigen Unternehmer, Manager, Beamte unter anderem an Bestechungen beteiligt gewesen sein – mit dem Ziel, Genehmigungen für Immobilienprojekte zu bekommen. Die Ermittlungen betreffen Projekte in den Jahren 2018 bis 2022.
Neun Personen unter Hausarrest
Neben Milliardenpleitier Benko steht auch einer seiner letzten Verbündeten, der Bozener Wirtschaftsprüfer und Signa-Italia-Chef Heinz Peter Hager, im Visier der Justiz; er wurde unter Hausarrest gestellt. Hager arbeitet seit mehr als zehn Jahren mit Benko zusammen. Festgenommen wurde auch die Bürgermeisterin von Riva del Garda, Cristina Santi – sie steht jetzt ebenfalls unter Hausarrest. Bisher wurden italienischen Medien zufolge neun Personen unter Hausarrest gestellt.
Ermittelt wird auch gegen den Bürgermeister von Arco, Alessandro Betta. Dabei geht es um ein Immobiliengeschäft für ein ehemaliges Hotel, das abgerissen und am Ufer des Flusses Sarca neu gebaut werden soll. Für alle gilt die Unschuldsvermutung.
Insgesamt gab es am Dienstag italienischen Medien zufolge mehr als 100 Durchsuchungen. In Trient, Bozen, Mailand, Pavia, Rom und Verona führten Polizei und Steuerfahndung Razzien durch. Auch im Ausland soll es Durchsuchungen gegeben haben.
Benko bleibt auf freiem Fuß
Benko selbst hält sich freilich nicht in Italien auf, er ist in Innsbruck. Wie das Innenministerium gegenüber "Heute" bestätigt, wurde gegen Benko ein Europäischer Haftbefehl erlassen. Das bedeutet aber nicht automatisch eine Festnahme: "Es wird kein Europäischer Haftbefehl gegenüber Herrn Benko vollzogen", teilte sein Anwalt Norbert Wess "Heute" mit.
Vielmehr kam der Tiroler Immo-Pleitier, einst einer der reichsten Männer Österreichs, Dienstagmittag zur Einvernahme in die Landespolizeidirektion Tirol in Innsbruck, wie der "Standard" berichtet. Benko wurde nicht festgenommen, befindet sich auf freiem Fuß.
"Herr Benko wird weiterhin – wie bisher – mit allen nationalen wie internationalen Behörden vollumfänglich kooperieren und ist zuversichtlich, dass sich allfällige Vorwürfe ihm gegenüber als inhaltlich unrichtig aufklären lassen", so Anwalt Wess in einer Stellungnahme.
Muss Benko damit rechnen, doch noch verhaftet und nach Italien ausgeliefert zu werden? Auf Basis des aktuellen Haftbefehls kaum. Denn laut österreichischer Gesetzeslage ist das unzulässig. Wörtlich heißt es im betreffenden Gesetzestext: "Die Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls gegen einen österreichischen Staatsbürger zum Vollzug einer Freiheitsstrafe oder einer mit Freiheitsentziehung verbundenen vorbeugenden Maßnahme ist unzulässig." Das heißt: Wird ein österreichischer Staatsbürger von einem anderen EU-Land zur Fahndung ausgeschrieben, wird dieser Europäische Haftbefehl in der Regel nicht vollstreckt, wenn die Person in Österreich von der Polizei angetroffen wird. Grundsätzlich werden eigene Staatsbürger auch nicht ausgeliefert. Ein Verfahren gegen Benko in der italienischen Causa müsste allenfalls hierzulande geführt werden. Ob Italien überhaupt ein Auslieferungsersuchen stellt, ist derzeit nicht bekannt.
Dass die Handschellen klicken, wenn er in Österreich unterwegs ist, muss Benko also vorerst nicht fürchten.
Die Benko-Villa in Innsbruck-Igls
1/10
Großzügiges Anwesen mit höchstem Komfort.
EXPA / APA / picturedesk.com
Hier lässt es sich leben: Im Hintergrund der Benko-Villa liegen Vill, Innsbruck und die Nordkette.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Außenansicht zur blauen Stunde der von Signa-Gründer Rene Benko privat genutzten Villa in Innsbruck.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Das ehemalige Schlosshotel Igls wurde 2016 von der Gesellschaft Schlosshotel Igls gekauft, die großteils Benkos Laura-Privatstiftung gehört. Das Hotel wurde abgerissen und auf dem mehrere tausend Quadratmeter großen Areal ein Luxusanwesen errichtet.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Aus dem im September 2024 geschlossenen Mietvertrag geht hervor, dass Benkos Mutter mehr als 235.000 Euro Miete monatlich für die "Benko-Villa" zahlt und ihren Sohn und seine Familie darin gratis wohnen lässt.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Das ist René Benkos Luxus-Villa in Innsbruck.
EXPA / APA / picturedesk.com
Traumhafte Kulisse: Luftaufnahme der von Signa-Gründer Rene Benko privat genutzten Villa in Innsbruck.
EXPA / APA / picturedesk.com
Auch Von nahem schön: Das ehemalige Schlosshotel Igls wurde 2016 von der Gesellschaft Schlosshotel Igls gekauft, die großteils Benkos Laura-Privatstiftung gehört. Das Hotel wurde abgerissen und auf dem mehrere tausend Quadratmeter großen Areal ein Luxusanwesen errichtet.
EXPA / APA / picturedesk.com
Das ist Rene Benkos Luxus-Villa in Innsbruck.
EXPA / APA / picturedesk.com
Das ist Rene Benkos Luxus-Villa in Innsbruck.
EXPA / APA / picturedesk.com
Großzügiges Anwesen mit höchstem Komfort.
EXPA / APA / picturedesk.com
Hier lässt es sich leben: Im Hintergrund der Benko-Villa liegen Vill, Innsbruck und die Nordkette.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Außenansicht zur blauen Stunde der von Signa-Gründer Rene Benko privat genutzten Villa in Innsbruck.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Das ehemalige Schlosshotel Igls wurde 2016 von der Gesellschaft Schlosshotel Igls gekauft, die großteils Benkos Laura-Privatstiftung gehört. Das Hotel wurde abgerissen und auf dem mehrere tausend Quadratmeter großen Areal ein Luxusanwesen errichtet.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Derzeit prüft die Staatsanwaltschaft Innsbruck, ob die Delikte, deren Benko in Italien beschuldigt wird, auch in Österreich strafbar sind und ein Verfahren dazu auch hier geführt werden könnte.
Das Verfahren in Italien befindet sich erst in der Phase der Voruntersuchung. Es besteht, wie bereits ausgeführt, Korruptionsverdacht – die Beschuldigten sollen beispielsweise Wahlkampagnen von Lokalpolitikern finanziell unterstützt haben, um sich im Zusammenhang mit Immobilienprojekten Vorteile bei Genehmigungsverfahren, Umwidmungen etc. zu verschaffen.
Mafia-Vorwurf
Der Verdacht lautet einer Aussendung der Staatsanwaltschaft Trient zufolge unter anderem auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, Korruption, Manipulation von Ausschreibungen, unrechtmäßige Parteienfinanzierung, unzulässige Einflussnahme, Betrug. Auch Steuerdelikte stehen im Raum.
Diese Delikte sind alle auch nach österreichischem Gesetz strafbar. In den Großteil der von den Italienern untersuchten konkreten Vorgänge dürfte Benko selbst aber nicht involviert gewesen sein.
Schlamassel hat der 47-Jährige aber ohnehin genug am Hals. Auch in Österreich laufen vielfältige Ermittlungen gegen ihn.
Party-König René Benko – Alle feierten mit ihm
1/32
Zärtlich mit Ehefrau Nathalie – seit 2010 sind die Benkos verheiratet. Es ist seine zweite Ehe.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Anderes Styling für jede Party – hier das Törggelen 2015.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Hausherr René Benko beim Eröffnungsevent des Gastro-Hotspots "The Bank Brasserie & Bar" in seinem Park Hyatt Hotel in Wien.
Starpix / picturedesk.com
Mit Ehefrau Nathalie Benko bei der Eröffnung des Restaurants "The Bank" in seinem Park Hyatt Hotel Vienna am 1. März 2016.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Signa Törggelen 2017: René Benko mit Wolfgang Sobotka (damals ÖVP-Innenminister) und Unternehmer Siegfried Wolf.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
DJ Ötzi Gerry Friedle und seine Sonja mit den Benkos beim Signa Törggelen 2017.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Auch Lifeball-Chef Gery Keszler war Gast bei Benkos Törggelen-Event im Jahr 2017.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Cool drauf bei der Lifeball Party am Rathausplatz Wien im Jahr 2014.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Sebastian Kurz war bei fast jeder Benko-Party dabei. Hier: Signa Törggelen 2019.
Andreas Tischler / Vienna Press
"Private Dancer": Rock-Queen Tina Turner war 2012 Stargast des Signa Törggelen-Events im Palais Harrach in Wien.
Andreas TISCHLER
Bei der KitzRace Party am Hahnenkamm-Wochenende 2016.
GEPA pictures
Die Benkos feierten mit Hansi Hinterseer beim Hahnenkamm-Rennen 2017.
GEPA
Mit dem Heli düste René Benko 2011 zu einer Promi-Weinkost am Pogusch in der Steiermark.
Achim Bieniek / picturedesk.com
Zünftige Jause: Benko mit Stabag-Gründer Hans Peter Haselsteiner und dem damaligen Raiffeisen-General Christian Konrad beim 3. Törggelen im November 2012.
Andreas TISCHLER
Locker in Jeans: Mit Ehefrau Nathalie Benko bei der WWP Kitz Race Club Party am Hahnenkamm-Wochenende 2012.
Andreas TISCHLER
Anderer Style: Ehepaar Benko bei der Kitz´n´Glamour Party im Grand Hotel Tyrolia, Kitzbühel, am 20.1.2012.
Andreas Tischler
Stammgast bei Benko: Ex-SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer. Er ist auch Aufsichtsratsvorsitzender der zwei großen inzwischen insolventen Signa-Tochterfirmen.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Der junge René Benko beim Albertina Fundraising Dinner mit Karl Stoss.
Andreas Tischler
Smalltalk mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Kitzbühel am Hahnenkamm-Wochende 2020.
GEPA
Benko 2009 bei der Krampusnight der Oesterreichischen Sporthilfe. Mit Georg Totschnig, Karl Stoss.
GEPA
René Benko ist auch begeisterter Skifahrer. 2009 machte er beim Kitz Charity Trophy Rennen mit.
GEPA
René und Nathalie Benko mit Ski-Champion Aksel Lund Svindal.
GEPA
Networking an der Hahnenkamm-Piste: René Benko mit dem deutschen Automanager Bernd Pischetrsieder.
GEPA
Cocktailempfang der Raiffeisen Zentralbank 2009: René Benko und Raiffeisen-Banker Karl Sevelda, der später auch im Signa-Beirat saß.
Andreas Tischler
Die Benkos fesch herausgeputzt für die KitzRaceParty 2013.
GEPA
Mit Opern-Diva Anna Netrebko beim Dinner zur Eröffnung des Louis Vuitton Store Vienna am 24.11.2012.
Andreas TISCHLER
Bussi für René von Ehefrau Nathalie - beim Dinner zum Louis Vuitton Store Vienna Opening im November 2012.
Andreas TISCHLER
Niki Lauda investierte auch bei Benko. Und war gerne Gast auf den Benko Events – hier mit Birgit Lauda beim Signa Törggelen 2017.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Und wieder mal Stammgast Sebastian Kurz – beim Signa Törggelen 2016.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Da war er noch nicht Präsident: Alexander Van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer 2016 bei Benkos Törggelen.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Auch Ex-FPÖ-Chef Heinz Christian Strache feierte mit Benko.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Marina Swarovski-Giori-Lhota – die berühmte Schwiegermutter von Karl-Heinz-Grasser – und ihr Mann Adalbert Lhota waren 2016 bei Benko zum Törggelen.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Zärtlich mit Ehefrau Nathalie – seit 2010 sind die Benkos verheiratet. Es ist seine zweite Ehe.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Anderes Styling für jede Party – hier das Törggelen 2015.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Hausherr René Benko beim Eröffnungsevent des Gastro-Hotspots "The Bank Brasserie & Bar" in seinem Park Hyatt Hotel in Wien.
Starpix / picturedesk.com
Mit Ehefrau Nathalie Benko bei der Eröffnung des Restaurants "The Bank" in seinem Park Hyatt Hotel Vienna am 1. März 2016.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.