Blokada!

Lichtermeer, Serbien-Fahnen – Massen-Protest mitten in Wien

Im Lichtermeer unzähliger Mobiltelefone schwenkten Montagabend plötzlich serbische Flaggen auf dem Maria-Theresien-Platz zwischen den Museen.
Newsdesk Heute
07.04.2025, 21:21

Massenandrang auf dem Maria-Theresien-Platz Montagabend: Plötzlich wurden Handylichter gezückt und serbische (und andere) Fahnen geschwenkt. Es handelte sich dabei um Unterstützer der Protestbewegung "Serbische Studenten radeln für Demokratie", die gleichzeitig Wien erreicht hatte. Unter anderem hatte die Organisation "Blokada Beč" (zu Deutsch: "Blockade Wien") für sie mobil gemacht.

Die Teilnehmer gedachten dabei mitten auf dem "Zwidemu" den Opfern des tödlichen Einsturzes des Bahnhofsdachs in Novi Sad.

Dutzende Regierungskritiker sind am 3. April mit dem Fahrrad in Novi Sad aufgebrochen und seither unterwegs durch Europa. Zahlreiche Menschen haben sich ihnen schon auf ihrem Weg angeschlossen. Ziel ist das französische Straßburg, wo sie hoffen, die Aufmerksamkeit Europas auf ihren Kampf gegen Korruption zu lenken.

Für die Wahrheit verhaftet

"Wir, die Studierenden aus Serbien, haben diese Reise nicht aus einer Laune heraus begonnen. Wir haben sie angetreten, weil wir keinen anderen Ausweg mehr sehen", heißt es auf der Webseite zur "Tour de Strasbourg".

Und weiter: "Unsere Straßen, einst Orte der Hoffnung und der Begegnung, sind zu Schauplätzen der Angst und der Ungerechtigkeit geworden. Freunde und Mitstudierende wurden verhaftet, weil sie die Wahrheit gesagt haben. Die Institutionen sind zu Werkzeugen der Repression geworden."

Das Unglück in Novi Sad habe die Wahrheit über ein System, in dem Menschenleben nur noch Zahlen in einer Kette aus Korruption und Fahrlässigkeit sind, offenbart. "Statt Verantwortung bietet uns die Regierung Gewalt. Statt Gerechtigkeit: Schlagstöcke, Tritte und Tränengas. Statt Dialog: Gefängnis und Zensur. Die Proteste breiteten sich aus, und die Repression wurde immer brutaler. Deshalb fahren wir nach Straßburg – damit die Welt die Stimme Serbiens hört."

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 08.04.2025, 14:19, 07.04.2025, 21:21
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite