Mehr als eine Woche nach seinem rätselhaften Tod ist der Leichnam des in russischer Haft gestorbenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny an seine Mutter übergeben worden. "Alexejs Leiche ist seiner Mutter übergeben worden", erklärte Nawalnys Sprecherin Kira Jarmisch am Samstag im Onlinedienst X (ehemals Twitter). Sie dankte "allen, die dies mit uns gefordert haben".
Angehörige und Unterstützer hatten die russische Führung seit Tagen zur Herausgabe des Toten aufgefordert, um ihn menschenwürdig beerdigen zu können.
Die Kreml-Behörden hatten der Familie in den letzten Tagen immer wieder zugesetzt und seine sterblichen Überreste lange unter Verschluss gehalten. Nawalnys Witwe hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen, den Leichnam ihres in der Haft gestorbenen Mannes als "Geisel" genommen zu haben. Putin wolle damit Nawalnys Mutter Ljudmila "zwingen, einer geheimen Beerdigung zuzustimmen", sagte Julia Nawalnaja in einem Online-Video.
Erst am Mittwochabend durfte Nawalnys Mutter die Leiche ihres Sohnes sehen. Statt einer unangekündigten Bestattung an einem nicht näher beschriebenen Ort fordert sie , dass "jede Person, für die Nawalnys Tod eine persönliche Tragödie war", sich von ihm verabschieden könne.
<< Beitrag wird laufend ergänzt >>
Diese Storys solltest du am Dienstag, 31. Dezember, gelesen haben
Wegen Lärmbelästigung
Opernsänger übt im Gemeindebau: Sein Nachbar klagt ihn!
1/15
Neu in diesem Jahr
Dieser Bonus landet 2025 zuerst auf deinem Konto
2/15
Winterlicher Jahresbeginn
Experten sagen Schneefall an – wo Österreich weiß wird
3/15
Neues Jahr, neue Gebühren
Nicht nur Parken und Müllabfuhr – auch das ist teurer
4/15
Ab sofort ist alles anders
Neues Pfandsystem in Kraft – was du ab jetzt tun musst
5/15
Jeder 4. glaubt an Neuwahlen
Kickl und Austro-Ampel – die größten Sorgen der Bürger
6/15
Neues Jahr, neue PR-Strategie?
Sie macht es offiziell! Meghan ist zurück auf Instagram
7/15
Tournee-Dominanz
"Absolut krank, verdächtig" – Star attackiert ÖSV-Adler
8/15
Vor der Wahl am 19.1.
"Ein Burgenländer wie wir": Doskozil enthüllte Plakate
9/15
"No-List"
Diese Reiseziele solltest du 2025 besser nicht besuchen
10/15
Installateur in Wien
"Ich zahle 2.500 Euro netto, aber niemand will den Job"
11/15
So stehen die Sterne 2025
Nelly Baumann: "Mit Mut und Kraft in die Veränderung"
12/15
Debüt für jungen Wilden
Modischer Maestro dirigiert das nächste Neujahrskonzert
13/15
"Omas vegetarische Rezepte"
Abnehm-Wunder Zwiebelsuppe – so klappt sie garaniert
14/15
Ballgewinnspiel
Mit "Heute" tanzt du bald auf den Top-Bällen Wiens!