Lumo

"Ist das ein Witz?": ESC-Maskottchen sorgt für Aufsehen

Der Eurovision Song Contest hat in Lumo sein offizielles Maskottchen gefunden. Die Figur, die von einer Studentin kreiert wurde, erntet Kritik.
20 Minuten
27.02.2025, 13:42

Zum ersten Mal in der Geschichte des Eurovision Song Contests hat der Event ein offizielles Maskottchen, das von Studierenden entworfen wurde. Lumo wurde von der Gestaltungs- und Kunststudentin Lynn Brunner entworfen und am Mittwochabend offiziell vorgestellt. Die Figur sorgt auf Social Media für Diskussionen.

"Das ist NICHT süß", "Was soll das sein?" und "Ist das ein Witz?" lauten einige der negativen Kommentare, die das Maskottchen auf Instagram erntet. Das Herz mit den orangen Haaren wird zudem mit Donald Trump verglichen. Andere finden, es ähnelt ESC-Star Nemo.

ESC bemüht sich um Zusammenarbeit mit Jungen

Nebst Kritik finden sich aber auch ein paar positive Reaktionen auf Lumo: "Wieso hatet ihr alle? Es wurde von einer Studentin mit Liebe und Zeit kreiert. Es ist wundervoll", "Es ist irgendwie süß" und "Zwölf Punkte für Lumo" feiern einige User die Figur.

Lumo ist nicht das erste Maskottchen in der Geschichte des Eurovision Song Contest. 1990 gab es die Eurocat, 1992 den Eurobird und 2002 einen Roboter mit dem Namen Leo. Noch nie wurde das Maskottchen aber im Rahmen eines Wettbewerbs unter Studierenden entworfen.

"Das Projekt reiht sich damit in die Bemühungen des ESC 2025 ein, die Zusammenarbeit mit jungen Kreativen in der Schweiz zu fördern. Die eingereichte Gewinner-Skizze wurde gemeinsam mit Lynn und Artur Deyneuve (Art Director ESC 2025) finalisiert", erklärt die SRG den Prozess.

ESC-Maskottchen macht Basler Straßen unsicher

Lumo verkörpere die unaufhaltsame Kraft der Musik. "Sein wildes, lockiges Haar lodert wie Flammen, die ungezähmt im Rhythmus der Klänge tanzen und die elektrisierende Euphorie widerspiegeln, die den ESC erfüllt. Mit seinen leuchtenden Farben macht es die Hitze der Emotionen sichtbar – von glühender Begeisterung bis hin zur wärmenden Geborgenheit gemeinsamer Erlebnisse", so die SRG.

Die Herz-Figur stehe für Einheit und Offenheit und werde ab Mai durch Basel ziehen und den ESC-Spirit verbreiten.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } Akt. 27.02.2025, 14:24, 27.02.2025, 13:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite