Fleischmann präsentierte Buch

Insider entschlüsselt Fingerzeig des IS-Fanatikers

"Die Codes der Extremisten" – Bestseller-Autor Gerald Fleischmann präsentierte am Montag bei Thalia in der Wiener Mariahilferstraße sein neues Buch.
Newsdesk Heute
17.02.2025, 19:49

Gerald Fleischmann war lange Jahre Sprecher von Ex-Kanzler Sebastian Kurz; er gilt als Erfinder der "Message Control" – also sehr gezielter Polit-Kommunikation – und stellte Montagabend sein neues Buch bei Thalia in der Wiener Mariahilferstraße vor.

"Die Codes der Extremisten" heißt das bereits zweite Werk des 51-Jährigen, der als Medienbeauftragter im Kanzleramt einer breiteren Öffentlichkeit durch die Moderation zahlreicher Regierungs-Pressekonferenzen bekannt wurde. Er habe den 400-Seiten-Wälzer in seinem "Nebenberuf als Autor verfasst", sagt der Kommunikationschef von ÖVP-Obmann Christian Stocker gegenüber "Heute".

„Es sind immer Einzeltäter, aber auch 1.000 Einzeltäter sind eine Armee“
Gerald Fleischmannzu den jüngsten Anschlägen

Tragische Aktualität nach dem IS-Anschlag in Villach (Ktn.) hat das Thema der Radikalisierung von Jugendlichen auf TikTok: "Diese neue Gefahr unserer Zeit steht im Fokus meines Buches, in dem ich nachzeichne, wie Links- und Rechtsextreme, Islamisten und Autokraten unsere Demokratie unterwandern", so Fleischmann. "Es sind immer Einzeltäter, aber auch 1.000 Einzeltäter sind eine Armee", erklärte er zu den jüngsten Anschlägen.

Der Polit-Insider schildert eindrücklich, wie Rechtsextreme sich als Influencer von Nebenan geben oder wie Islamisten in sozialen Medien Jugendliche anwerben. Wie berichtet, soll der mutmaßliche Mörder des 14-jährigen Alex in nur drei Monaten auf TikTok in eine fanatische Parallelwelt abgedriftet sein. Er könnte den gleichen Hass-Predigern gelauscht haben wie der Verdächtige im Terror-Fall rund um das abgesagte Taylor-Swift-Konzert in Wien.

Fleischmann entschlüsselt Fingerzeig

Im Villach-Konnex brisant: Am Ende seines Buches listet Fleischmann zahlreiche Extremisten-Codes auf. Darunter: der erhobene Zeigefinger, den der verdächtige Syrer (23) bei seiner Verhaftung in Villach der Polizei entgegenstreckte. Zu deuten als islamistischen Code für "Lies!" – diese Aufforderung, den Koran zu lesen, sei ein salafistischer Gruß, entschlüsselt Fleischmann.

Im aktuellen Fall seien mangels Handydatenauswertung noch nicht alle Hintergründe am Tisch, "aber ich werde bei diesem Thema weiter recherchieren und gewiss dranbleiben", sagte Fleischmann im Gespräch mit der Moderatorin des Abends, Sophie Valtiner.

Parteipolitisch bunte Gästeschar bei Thalia

Bei der Präsentation dabei: VP-Generalsekretär Alexander Pröll, Polit-Berater Heimo Lepuschitz und Top-Unternehmer und ebenfalls Ex-Kanzlersprecher Matthias Euler-Rolle (von Werner Faymann). Aller guten Dinge sind drei: Ebenfalls gesichtet wurde Ex-Kanzler-Sprecher Rupert Reif (von Karl Nehammer).

Nachdem der Autor Dutzende Bücher signiert hatte, stieß Fleischmann mit seinen Gästen auf sein Erfolgsbuch an. Aktuell stürmt es die Bestseller-Liste; liegt schon in mehreren Händler-Charts auf den Platzen 1, 2 oder 3.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 17.02.2025, 20:01, 17.02.2025, 19:49
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite