Die Fronten um sein Erbe – verhärtet wie Beton! Das hätte dem legendären "Mörtel" Lugner weh getan: Seit Tagen tobt in Medien, die Richie so sehr liebte, eine regelrechte Schlammschlacht um seine finalen Verfügungen.
Notar-Termin am Montag
Wie von "Heute" berichtet, wurde sein letzter Wille allen Erblassern bereits zugestellt. Am Montag findet in Wien ein Notar-Termin statt. Werden alle von Mörtel großzügig Bedachten das Erbe auch antreten? Ungewiss.
Fakt ist: Ein "Heute" nun zugespieltes Leserreporter-Video zeigt, was sich der im August verstorbene Richard Lugner selbst gewünscht hat. Der 38 Sekunden lange Ausschnitt wurde Ende Juni bei der Hochzeit von Jacqueline mit ihrem Leo am Wiener Cobenzl aufgenommen. An "Mörtels" Seite saß damals bereits seine sechste Ehefrau Simone alias "Bienchen".
Hochzeitsgast: "Jacqui sollte alles übernehmen"
Einer der rund 150 Festgäste hat die Rede des stolzen Brautvaters mitgeschnitten und sich nun für den Gang an die Medien entschieden – "weil Richard entsetzt wäre über das, was sich jetzt um sein Erbe abspielt. Er hat alle Menschen, die ihm wichtig waren, großzügig bedacht und seinen großen Wunsch auch bei Jacquelines Hochzeit ausgesprochen".
„Wenn die Jacqui einmal ein Baby bekommen sollte, dann würde die ganze Lugner City unter ihrem Kommando laufen.“
Richard Lugnerüber seine Erbin Jacqueline
Und tatsächlich – in dem "Heute" vorliegenden Video verrät ein emotionaler Richard Lugner: "Für die Lugner City gibt es mehrere Begünstigte – drei. Eine davon ist die Jacqui, einer bin ich und einer mein Sohn." Dann die entscheidenden Sätze: "Wenn es mich nicht mehr gibt, kann mir nur jemand Blutverwandtes nachfolgen. Letztendlich, wenn die Jacqui einmal ein Baby bekommen sollte, dann würde die ganze Lugner City unter ihrem Kommando laufen."
Es folgte tosender Applaus.
Zukunft der Lugner City längst geklärt
Heißt konkret: Nach dem Ableben des Familien-Patriarchen haben nun seine Kinder Jacqueline und Alexander das Zepter in der Lugner City in der Hand. Der weitere Weg des Kaufhauses in Rudolfsheim ist also bereits vorgezeichnet: Mörtels Tochter Jacqueline Lugner wird die Lugner City gemeinsam mit Gerald Friede in der Geschäftsführung und Mörtels Sohn Alexander (Prokurist) weiterführen, dazu gehören auch die lukrativen Lugner-Garagen und das Kino. Eine verlor dort unlängst ihren mit über 8.000 Euro Gehalt dotierten Job: Simone.
Was erbt sie nun? Richard Lugners Millionen-Privatvermögen, das nun an Gattin Nummer sechs, Simone Lugner, und seine vier Kinder verteilt werden soll, befindet sich hauptsächlich in Privatstiftungen. Noch vor einer Herz-Operation im August hat Lugner für Simone sein Testament geändert. Ob er sie auch mit dem üppigen Stiftungsvermögen bedacht hat oder ob sie mit der Barschaft des Verstorbenen das Auslangen finden muss, war vorerst nicht in Erfahrung zu bringen.
Es bleibt spannend ...
Die legendärsten Lugner-Fotos
1/8
Andreas Tischler über Lugner: "Allgemein kann ich sagen, dass es heute ein Wahnsinn ist, wenn man auf Social Media durch die Timeline scrollt. Plötzlich vermissen ihn alle. Auch die, die vorher über ihn gelästert haben. Nein, er war kein Kasperl. Er war ein Geschäftsmann mit Handschlagqualität, der viel erschaffen und sein Leben gelebt hat, wie er es wollte."
Andreas Tischler / Vienna Press
"Er konnte granteln und herzlich sein, er war ein echtes Original. Und sagte mal: 'Was peinlich ist, bestimme ich selber.' Recht hat er!"
"Ich werde ihn vermissen, er war definitiv der letzte seiner Zunft."
Andreas Tischler / Vienna Press
Fotograf Andreas Tischler: "Einer meiner Lieblingsschnappschüsse von ihm. Seine Frau schaut und grinst in die Kameras, während er seinem Gast in den Ausschnitt schaut – herrlich."
AndreasTischler.com
Lugners 75er-Feier: "Er feierte gern mit Haserl um sich herum und damals gabs auch einen kleinen Skandal, als ihm nämlich eine junge Dame eine Torte ins Gesicht klatschte."
Andreas Tischler
Der krochende Lugner: "Einer der Momente wo ich dachte: 'Macht er das jetzt grad wirklich?' Aber ja, machte er und er machte oft solche Sachen. Für die Kameras war ihm nix zu blöd."
Andreas Tischler
Lugner im Ring mit Helmut Werner: "Damals haben sie sich ja noch verstanden. Das Bild hatte somit ein wenig Vorahnungs-Charakter, wenn man bedenkt, dass sie sich nachher nicht mehr so freundschaftlich gesinnt waren."
Andreas TISCHLER
Das erste Foto von Lugner und Cathy: "Beim allerersten Treffen entstand das Foto, wo Cathy im Playboy-Bunny-Kostüm auf seinem Schoß sitzt. Leider wurde es damals kaum publiziert, weil ausgerechnet zeitgleich sein erster Auftritt mit seiner damaligen (offiziellen) neuen Freundin stattfand. Kurz danach wurde diese von Cathy abgelöst."
Andreas TISCHLER
Mit Cathy passierte dann auch einer der legendärsten Momente: "Oft holten wir die Opernball-Gäste ja im Privatflieger vom Ausland ab. Bei einem dieser Flüge zu Elisabetta Canalis, hat sich Cathy schon am Hinflug so besoffen, dass der Rückflug mit Elisabetta nur noch zum Fremdschämen war."
Andreas TISCHLER
Andreas Tischler über Lugner: "Allgemein kann ich sagen, dass es heute ein Wahnsinn ist, wenn man auf Social Media durch die Timeline scrollt. Plötzlich vermissen ihn alle. Auch die, die vorher über ihn gelästert haben. Nein, er war kein Kasperl. Er war ein Geschäftsmann mit Handschlagqualität, der viel erschaffen und sein Leben gelebt hat, wie er es wollte."
Andreas Tischler / Vienna Press
"Er konnte granteln und herzlich sein, er war ein echtes Original. Und sagte mal: 'Was peinlich ist, bestimme ich selber.' Recht hat er!"
"Ich werde ihn vermissen, er war definitiv der letzte seiner Zunft."
Andreas Tischler / Vienna Press
Fotograf Andreas Tischler: "Einer meiner Lieblingsschnappschüsse von ihm. Seine Frau schaut und grinst in die Kameras, während er seinem Gast in den Ausschnitt schaut – herrlich."
AndreasTischler.com
Lugners 75er-Feier: "Er feierte gern mit Haserl um sich herum und damals gabs auch einen kleinen Skandal, als ihm nämlich eine junge Dame eine Torte ins Gesicht klatschte."