US-Präsident Joe Biden bekräftigt ein 70 Jahre altes Verteidigungsabkommen mit Japans Premierminister Fumio Kishida (l).
Kohei Choji / AP / picturedesk.com
US-Präsident Joe Biden hat den Philippinen und Japan die anhaltende Unterstützung seines Landes versichert. Das US-Engagement gegenüber den Verbündeten im Pazifik sei unumstößlich, sagte Biden bei einem Treffen mit dem philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos Jr. und dem japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida am gestrigen Donnerstag in Washington.
Verteidigungsabkommen verlängert
Hintergrund von Bidens Äußerung sind anhaltende Konflikte zwischen der philippinischen und der chinesischen Küstenwache im umstrittenen Südchinesischen Meer. Die USA und die Philippinen schlossen vor mehr als 70 Jahren ein Verteidigungsabkommen, das Biden am Donnerstag bekräftigte.
Jeder Angriff auf philippinische Flugzeuge, Schiffe oder Soldaten im Südchinesischen Meer würde das Abkommen auslösen, erklärte der US-Präsident. Die drei Politiker kündigten außerdem gemeinsame Patrouillen im Indopazifik für dieses Jahr an.
Die Beziehungen zwischen China und den Philippinen wurden wiederholt durch Konfrontationen zwischen den Schiffen der Küstenwache beider Länder im Südchinesischen Meer belastet. Schiffe der chinesischen Küstenwache nähern sich auch regelmäßig den umstrittenen, von Japan kontrollierten Inseln im Ostchinesischen Meer nahe Taiwan.
Chinesische Vertreter äußerten sich entrüstet über die Kritik an ihrem Vorgehen im Südchinesischen Meer und machten die USA für die Verschärfung der Spannungen verantwortlich.
Diese Storys solltest du am Donnerstag, 27. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Musik-Ikone im Kino
Timothée Chalamet heißer Oscar-Favorit als Bob Dylan
15/15
Das Regierungsprogramm
1.000-Euro-Prämie, Sozialhilfe: DAS kommt mit Ampel FIX
1/15
Emotionales Posting
Simone Lugner vor Opernball: "Richards Geist bei mir"
2/15
Wetterprognose für Österreich
Winter kehrt zurück – hier setzt jetzt Schneefall ein
3/15
Lebten wie Könige
"Heute" zu Besuch in der Zentrale des Schamanen-Clans
4/15
"Heute" hat die Preisliste
Na, Prost! Kleines Bier kostet am Opernball 14,50 Euro
5/15
Neuer Trend
Personalnot, Spardruck – das ändert sich in der Gastro
6/15
"Die sind verrückt!"
TeuRaZ regt auf: "Bananenrepublik, es reicht wirklich!"
7/15
Vorbereitung für Opernball
In Wien gelandet! Das macht Leni Klum als Erstes
8/15
"Wir haben Fehler gemacht"
Corona-Ampel-Insider packt aus – jetzt kommt alles raus
9/15
"Mit Reinigungsfirma besser"
Stärkste Sportler-Familie im Land kämpft ums Überleben
10/15
Zu viel Schadstoffe
"Ungesund": VKI warnt – Finger weg von Kinderwaffeln
11/15
Vor Wien-Wahl nachgefragt
"Hört auf uns!" – Das ist jungen Wienern wichtig
12/15
Nur ein PR-Gag
Alles nur Fake! Lily Phillips ist gar nicht schwanger
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Musik-Ikone im Kino
Timothée Chalamet heißer Oscar-Favorit als Bob Dylan
15/15
Das Regierungsprogramm
1.000-Euro-Prämie, Sozialhilfe: DAS kommt mit Ampel FIX
1/15
Emotionales Posting
Simone Lugner vor Opernball: "Richards Geist bei mir"