Neuer Trend

Personalnot, Spardruck – das ändert sich in der Gastro

Die Gastronomie leidet massiv unter Mitarbeitermangel und Teuerung. Jetzt erklärt ein Experte, was sich in der gebeutelten Branche ändert.
Johannes Rausch
27.02.2025, 08:29

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Krise im Gastgewerbe verstärkt. Wie berichtet, haben unzählige arbeitslos gewordene Beschäftigte umgesattelt und in andere Sparten gewechselt. Seitdem herrscht in der Gastronomie massiver Mitarbeitermangel.

Jetzt zeichnet sich im angeschlagenen Gaststättengewerbe ein neuer Trend ab. In einem Rückblick auf das vergangene Jahr zieht Transgourmet aus Traun (Bez. Linz-Land) Bilanz. Der Großhandelspartner für die Gastronomie spürt in allen Warengruppen, dass zunehmend günstigere Produkte gekauft werden. Verantwortlich für diese Entwicklung sind "Preissteigerungen und Inflation".

Vor allem sogenannte Convenience-Waren – also Fertiggerichte – waren 2024 besonders gefragt. So gab es bei Geflügel, Kartoffelprodukten und Backwaren ein Plus gegenüber dem Vorjahr.

Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet, berichtet über diese Entwicklung: "Wir beobachten, dass Gastronomen aufgrund des anhaltenden Personalmangels verstärkt auf Convenience-Produkte zurückgreifen, um die Arbeitsbelastung in der Küche zu reduzieren."

„Wir beobachten, dass Gastronomen aufgrund des anhaltenden Personalmangels verstärkt auf Convenience-Produkte zurückgreifen, um die Arbeitsbelastung in der Küche zu reduzieren.“
Thomas PanholzerGeschäftsführer von Transgourmet
Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet
Markt Maislinger

Die Zahlen würden diese Tendenz untermauern. Laut AMS waren im Jahresdurchschnitt 2024 in ganz Österreich 4.314 Stellen für Köche und Küchengehilfen unbesetzt. Während Gastronomen bei bestimmten Artikeln auf hochwertige Qualität setzen, greifen sie bei anderen Zutaten zu preisgünstigeren Alternativen. So sei Effizienz und Wirtschaftlichkeit vereinbar, betont Transgourmet.

{title && {title} } JR, {title && {title} } Akt. 31.03.2025, 15:49, 27.02.2025, 08:29
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite